Seit Schuljahresbeginn bietet eine Anlaufstelle im Kultusministerium Opfern von Missbrauch, Diskriminierung und Mobbing in niedersächsischen Schulen und Kitas Unterstützung an. Nun haben Schülerinnen und Schüler der BBS Neustadt am Rübenberge im Rahmen eines Wettbewerbs einen Namen und ein Logo für die Anlaufstelle entwickelt: Sie soll Anlaufstelle "Augenblick" heißen. Als Logo soll eine grüne Eule mit großen, runden Augen auf das Unterstützungsangebot aufmerksam machen.
mehr
Zum 4. Februar 2013 richtet die Niedersächsische Landesschulbehörde als direkte Ansprechpartner für die Schulen vier neue Servicestellen in ihren Regionalabteilungen ein.
mehr
Kultusminister Dr. Bernd Althusmann hat heute in Hannover den Schülerfriedenspreis 2012 für acht schulische Projekte aus allen Regionen Niedersachsens verliehen.
mehr
Der Anteil der Jugendlichen ohne Schulabschluss ist in Niedersachsen im vergangenen Jahr erneut gesunken und liegt jetzt bei 5,4 Prozent. Das zeigt die aktuelle Statistik des Niedersächsischen Kultusministeriums für den Schulabsolventenjahrgang 2012.
mehr
Die Unterrichtsversorgung an den öffentlichen allgemein bildenden Schulen in Niedersachsen bleibt auch im laufenden Schulhalbjahr auf einem sehr hohen Niveau. Dies zeigt die jetzt vorliegende Auswertung der Daten des Stichtags 14. September 2012.
mehr
Die von Kultusminister Dr. Bernd Althusmann eingesetzte "AG Budgetierung" hat Ergebnisse erbracht, die deutliche Verbesserungen für die berufsbildenden Schulen in Niedersachsen bedeuten. Dies betrifft die Stellenzuweisungen sowie eine gleichmäßigere und gerechtere Mittelverteilung zwischen den 134 öffentlichen berufsbildenden Schulen.
mehr
Erschüttert und betroffen hat sich der Niedersächsische Kultusminister Dr. Bernd Althusmann zu den tragischen Ereignissen an der Grundschule von Newtown im US-Bundesstaat Connecticut geäußert.
mehr
Die Partner des niedersächsischen Kooperationsprojekts "Die Initiative - Gesundheit, Bildung, Entwicklung" haben heute im Kultusministerium in Hannover gemeinsam die Internetseite [www.dieinitiative.de](http://www.dieinitiative.de) präsentiert, auf der sich Schulen umfassend über passgenaue Programme zur Gesundheitsförderung informieren können. Die "Initiative" unterstützt Schulen und vorschulische Bildungseinrichtungen bei der Auswahl von Programmen zur Gesundheitsförderung und trägt zur Vernetzung von Institutionen, Verbänden und Vereinen bei.
mehr
Das neue Verfahren der niedersächsischen Schulinspektion geht im Januar 2013 in die Pilotphase. Das hat Kultusminister Dr. Bernd Althusmann jetzt bekanntgegeben.
mehr
Die Neufassung der Finanzhilfeverordnung für Schulen in freier Trägerschaft (FinHVO) des Kultusministeriums liegt nun vor und wird in Kürze zur Verbandsanhörung freigegeben.
mehr