In 102 Grundschulen in Niedersachsen spielt ab sofort Musik die erste Geige: Die Schulen aus allen Regionen des Landes wurden in das Projekt "Musikalische Grundschule Niedersachsen" aufgenommen. Die "Musikalische Grundschule Niedersachsen" ist ein Schulentwicklungsprojekt, das auf einer Kooperation des Kultusministeriums mit der Bertelsmann Stiftung beruht. In keinem anderen Bundesland beteiligen sich mehr Schulen als in Niedersachsen.
mehr
Ministerpräsident David McAllister und Kultusminister Dr. Bernd Althusmann haben heute gemeinsam eine Grundschule in Hannover besucht. Anlass war die Tatsache, dass die Klassen zum Schuljahresbeginn verkleinert worden sind: Die Schülerhöchstzahl beträgt nun in den Schuljahrgängen 1 und 3 nur noch 26 statt wie bisher 28. Bei seinem Besuch in der Grundschule an der Feldbuschwende betonte Ministerpräsident David McAllister: "Wir halten in Niedersachsen weiter am Grundsatz ,kurze Beine, kurze Wege` fest. Jetzt kann ergänzt werden: ,kurze Beine, kurze Wege, kleinere Klassen`."
mehr
Das Niedersächsische Kultusministerium ist mit dem "audit berufundfamilie" zertifiziert worden. Die Gemeinnützige Hertie-Stiftung vergibt das audit an Institutionen und Unternehmen, die für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine bessere Balance zwischen Familie und Beruf anstreben.
mehr
Zum Schuljahresbeginn 2012/13 hat Kultusminister Dr. Bernd Althusmann auf die zahlreichen Qualitätsverbesserungen in der schulischen Bildung hingewiesen, die jetzt umgesetzt werden. "Wer in Niedersachsen zur Schule geht, profitiert von unserem modernen Schulsystem mit besten Chancen für alle Kinder und Jugendlichen. Wir nutzen alle verfügbaren Handlungsspielräume und verbessern im neuen Schuljahr die Lernbedingungen weiter", sagte Althusmann und nannte als Beispiele unter anderem die Absenkung der Klassengrößen in Schuljahrgängen, die für die Bildungsbiografie besonders wichtig sind.
mehr
Der Niedersächsische Kultusminister Dr. Bernd Althusmann erklärt zur heute in Berlin erzielten Einigung zwischen Bund und Ländern bezüglich der Verteilung weiterer Fördermittel zum Ausbau von Betreuungsplätzen für unter Dreijährige:
mehr
Die Niedersächsische Landesregierung setzt konsequent ihre Politik zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Missbrauch und Diskriminierung fort.
mehr
Heute haben die Stiftung Lesen, das Ministerium für Wissenschaft und Kultur und Vertreter von zehn niedersächsischen Unternehmen und Verbänden in Hannover den Startschuss für "Mein Papa liest vor!" gegeben. Das landesweite Projekt soll Eltern, vor allem Väter, dazu animieren, ihren Kindern mehr vorzulesen.
mehr
Ministerpräsident David McAllister und Kultusminister Dr. Bernd Althusmann haben heute in Hannover die acht Standorte aus allen Teilen des Landes für das Modellvorhaben "Kita und Grundschule unter einem Dach" präsentiert.
mehr
Morgen ist in Niedersachsen der letzte Schultag vor den Sommerferien. Am Freitag endet das Schuljahr 2011/12 mit der Ausgabe der Zeugnisse an den mehr als 3.000 Schulen. Rund 898.300 Schülerinnen und Schüler an allgemein bildenden Schulen in Niedersachsen haben dann sechs Wochen lang schulfrei.
mehr
Bereits zum kommenden Schuljahr 2012/13 und damit ein Jahr vor dem landesweiten Starttermin werden 27 niedersächsische Grundschulen mit der Einführung der inklusiven Schule starten.
mehr