Mit einer am (heutigen) Montag gestarteten, bundesweit einmaligen Trainingsreihe will das Land gemeinsam mit der Landeshochschulkonferenz Niedersachsen und der Koordinierungsstelle für die Studienberatung in Niedersachsen für mehr Integration an den Hochschulen sorgen.
mehr
Das Land Niedersachsen vergibt in diesem Jahr den Praetorius Musikpreis Niedersachsen in sechs Kategorien an künstlerische Persönlichkeiten und Institutionen, die regional und international das facettenreiche Musikleben Niedersachsens repräsentieren.
mehr
Die Niedersächsische Sparkassenstiftung und das Land Niedersachsen gewähren einer niedersächsischen bildenden Künstlerin oder einem niedersächsischen bildenden Künstler einen einjährigen Aufenthalt in New York, der an das International Studio and Curatorial Program (ISCP) angebunden ist. Die Förderung hat die Ausbildung junger Künstlerinnen und Künstler zum Ziel. Es soll eine herausragende künstlerische Persönlichkeit gefördert werden, für die ein Aufenthalt in New York wesentliche Impulse für die weitere künstlerische Entwicklung haben kann.
mehr
Das Land Niedersachsen beabsichtigt, mit einer Zustiftung zur Kempowski-Stiftung in Höhe von 600.000 Euro die Erhaltung des Erbes von Walter Kempowski zu fördern. Ebenfalls an der Zustiftung beteiligt sind der Landkreis Rotenburg/Wümme sowie die Gemeinde Gyhum. Für die Gestaltung und Durchführung des kulturellen Programms im Haus Kreienhoop soll aus den Erträgen der Zustiftung eine Geschäftsführerstelle (halbtags) geschaffen werden.
mehr
Das Ministerium für Wissenschaft und Kultur vergibt 2009 ein Jahres- und vier Arbeitsstipendien an Autoren, die in Niedersachsen leben oder sich literarisch mit dem Thema Niedersachsen befassen.
mehr
Prof. Dr. Oliver Vornberger, Professor für Praktische Informatik an der Universität Osnabrück und Mitinitiator des niedersächsischen E-Learning Academic Network (ELAN) hat den Ars legendi-Preis 2009, die höchste Auszeichnung in der deutschen Wissenschaft für herausragende Leistungen in der Hochschullehre erhalten. Vergeben wird der Preis gemeinsam vom Stifterverband für die deutsche Wissenschaft und der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
mehr
Drei vergoldete Silberpokale aus dem Welfenschatz, die das Land Niedersachsen kürzlich in einer konzertierten Finanzierungsaktion erwerben konnte, sind zurück in Niedersachsen. Am (heutigen) Donnerstag hat der Niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur, Lutz Stratmann, die bedeutenden Kunstschätze im Residenzschloss Celle der Öffentlichkeit präsentiert. Ab sofort werden die besonderen Kunstschätze gemeinsam ausgestellt.
mehr
Der traditionsreiche Gerstenberg-Verlag in Hildesheim erhält den mit 10.000 Euro dotierten Niedersächsischen Verlagspreis 2009. Die Auszeichnung wird auf Empfehlung der Niedersächsischen Literaturkommission am 18. November 2009 in der Cumberlandschen Galerie in Hannover von Kulturminister Stratmann und den Initiatoren verliehen.
mehr
Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur vergibt 2009 drei Jahresstipendien für bildende Künstler. Mit dieser Förderung zeichnet das Land besondere künstlerische Begabung, Leistung und Qualität aus.
mehr