Die Preisträgerinnen und Preisträger des von Wissenschaftsminister Lutz Stratmann zum zweiten Mal ausgeschriebenen Wissenschaftspreises 2008 stehen fest. Eine Jury aus sechs hochrangigen Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Wirtschaft hat entschieden, wer die Auszeichnungen für exzellente wissenschaftliche Leistungen und innovative Formen der Kooperation zwischen niedersächsischen Hochschulen erhalten wird.
mehr
Das Land Niedersachsen wird die Weiterbildung und Qualifizierung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in den nächsten sechs Jahren mit 16,7 Millionen Euro fördern. Die Mittel stammen aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE).
mehr
Das Hans Borst-Zentrum für Herz- und Stammzellforschung ist am (heutigen) Freitag feierlich eröffnet worden. In dem neuen Gebäude werden künftig Wissenschaftler arbeiten, die bei der Exzellenzinitiative mit dem Projekt REBIRTH ("From Regenerative Biology to Reconstructive Therapy") erfolgreich waren.
mehr
Was geschah direkt nach dem Urknall? Wie können Uhren und andere Geräte noch viel genauer messen und wie sieht die nächste Generation von Erdbeobachtungssystemen aus?
mehr
Die Wissenschaftliche Kommission Niedersachsen (WKN) hat die Forschung an niedersächsischen Universitäten vollständig evaluiert. Damit ist Niedersachsen das erste und bislang einzige Bundesland, das über eine flächendeckende Stärken-Schwächen-Analyse seiner Hochschulforschung verfügt.
mehr
Der Niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur, Lutz Stratmann, hat darauf hingewiesen, dass die wiederholt von der hochschulpolitischen Sprecherin der SPD-Fraktion, Gabriele Andretta, geäußerte Kritik am Hochschulstandort Niedersachsen nicht mehr ist als "ein alter Zopf". "Alle Vergleiche, Rankings und Wettbewerbe zeigen, dass die niedersächsischen Hochschulen attraktive Studienangebote bereithalten und auf den Wettbewerb mit den Hochschulen in den anderen Bundesländern gut vorbereitet sind."
mehr
Mit dem Förderprogramm Heyne&Gervinus wird das Land Niedersachsen in diesem Jahr fünf herausragende Wissenschaftler mit insgesamt 1,8 Millionen Euro fördern. Die Mittel stammen aus dem "Niedersächsischen Vorab" der VolkswagenStiftung und werden nach den Vorschlägen der Landesregierung vergeben.
mehr
Der Kleinverlag "Glück und Schiller" aus Hildesheim erhält den niedersächsischen Verlagspreis 2008, der mit 10.000 Euro dotiert ist. Der Preis wird den Initiatoren am 9. September in Osnabrück im Rahmen der Verleihung des Literaturpreises auf Empfehlung der niedersächsischen Literaturkommission von Kulturminister Lutz Stratmann verliehen.
mehr
Der Niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur, Lutz Stratmann, hat mit Verwunderung zur Kenntnis genommen, dass die Grünen-Politikerin Gabriele Heinen-Kljajic die Hochschulen in Niedersachsen in unzulässiger Weise schlecht redet.
mehr
Der Schriftsteller Hans Pleschinski erhält den Nicolas-Born-Preis 2008. Mit dem niedersächsischen Förderpreis für Literatur wird Finn-Ole Heinrich ausgezeichnet. Beide Autoren werden ihre Auszeichnung am 9. September 2008 in Osnabrück auf Empfehlung der niedersächsischen Literaturkommission von Kulturminister Lutz Stratmann erhalten.
mehr