Der Niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur Lutz Stratmann hat am (heutigen) Montag in der Staatsoper Hannover vor rund 700 Gästen den Praetorius Musikpreis Niedersachsen 2007 verliehen. "Das Musikland Niedersachsen möchte sich so bei denen, die unser Leben mit ihrer Kunst und ihrem Engagement bereichern, bedanken", so Kulturminister Stratmann anlässlich der Verleihung.
mehr
Die Klausur der Länder, die Studdienbeiträge erheben, hat am (gestrigen) Donnerstag den niedersächsischen Vorschlag zur Mobilität der Studierenden beschlossen. "Mit der Umsetzung unseres Vorschlages sichern wir die Mobilität der Studentinnen und Studenten, die während ihres Studiums das Bundesland wechseln wollen", erklärte Niedersachsens Wissenschaftsminister Lutz Stratmann.
mehr
Der Niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur Lutz Stratmann hat am (heutigen) Dienstag auf das gute Abschneiden der niedersächsischen Universitäten bei der Studie "Bildungsmonitor 2007" des Instituts der deutschen Wirtschaft hingewiesen.
mehr
Das Land Niedersachsen unterstützt Forschungsschwerpunkte an den Universitäten in Braunschweig, Göttingen, Hannover und Oldenburg in den kommenden fünf Jahren mit 10,5 Millionen Euro. Bei den neuen Projekten handelt es sich um drei Graduiertenschulen und zwei Forschungszentren. "Die geförderten Schwerpunkte zeichnen sich durch ein hohes Potential in der Exzellenzinitiative an deutschen Hochschulen aus", so der Niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur Lutz Stratmann.
mehr
Das Land Niedersachsen hat jetzt ein neues Förderprogramm "Pro*Niedersachsen" für Forschungsarbeiten der Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften ausgeschrieben. Das Programm soll gezielt Forschungen unterstützen, die sich fach- und institutionsübergreifend mit niedersächsischen Themen befassen.
mehr
"Bildung und Hochschulen haben für die niedersächsische Landesregierung höchste Priorität. Deshalb bekommen die Hochschulen 2008 rund 137 Millionen Euro zusätzlich aus staatlichen Mitteln. Mit dieser weiter verbesserten Finanzierung stärken wir den Wissenschaftsstandort Niedersachsen und machen ihn zukunftsfähig", erklärte Niedersachsens Wissenschaftsminister Lutz Stratmann am (heutigen) Donnerstag in Hannover.
mehr
"Für Wissenschaft und Kultur in Niedersachsen haben wir in der Haushaltsklausur die richtigen Akzente gesetzt und die Weichen für die Zukunft gestellt", sagte der Niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur, Lutz Stratmann, heute nach der Klausurtagung der Landesregierung auf Burg Warberg. Eine besondere Kraftanstrengung sei es gewesen, den Hochschulpakt 2020 für das kommende und die folgenden Jahre zu schultern.
mehr
Der Bund hat dem Antrag Niedersachsens auf Mitfinanzierung aller derzeit laufenden oder vor dem Beginn stehenden Forschungsbauten an den niedersächsischen Hochschulen für die Jahre 2007 und 2008 zugestimmt.
mehr
Erstmals wurden am (heutigen) Donnerstag Exponate der ehemaligen "Königlichen Gartenbibliothek Herrenhausen" vorgestellt. Sie sind für die Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek (GWLB) in Hannover erworben worden. Die in Deutschland einzigartige Sammlung soll jetzt wissenschaftlich aufgearbeitet werden.
mehr
Eine Jury aus acht hochrangigen Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Wirtschaft hat entschieden, wer die von Wissenschaftsminister Lutz Stratmann mit jeweils 30.000 Euro dotierte Auszeichnung für exzellente wissenschaftliche Leistung und innovative Formen der Kooperation zum ersten Mal erhalten wird.
mehr