Der Niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur Lutz Stratmann wertet die Einigung in der Exzellenzförderung als Erfolg der Länder, die ihre inhaltlichen Positionen gegenüber dem Bund durchgesetzt hätten und von der vor allem auch Niedersachsen profitieren könnte.
mehr
Nach bekannt gewordenen Plänen des Hauses Hannover, im Rahmen einer mehrtägigen Auktion Ende September auf der Marienburg etwa 20.000 Objekte aus dessen Privateigentum wie Gemälde, Porzellan, Silber, Glas und Waffen zu veräußern, hat sich das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur dafür eingesetzt, darunter befindliche Kulturgüter für Niedersachsen zu erhalten, die für die Landesgeschichte von herausragender Bedeutung sind.
mehr
Nach einer Begutachtung von Gegenständen einer für September vorgesehenen Auktion des Hauses Hannover ermöglicht im Vorfeld das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur mit Unterstützung der großen Kulturstiftungen des Landes für niedersächsische Museen den Erwerb von Kulturgut, das für die Geschichte Niedersachsens von herausragender Bedeutung ist.
mehr
Der Staatssekretär im Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur, Dr. Josef Lange, hält am Donnerstag, dem 16. Juni 2005 eine Erfurter Universitätsrede zum Thema "Die Universität der Zukunft".
mehr
Auf Anregung des Niedersächsischen Ministers für Wissenschaft und Kultur Lutz Stratmann hat die Versammlung der Regionen Europas (VRE) am vergangenen Mittwoch in St. Gallen, Schweiz, eine neue Kommission für nachwachsende Rohstoffe und regenerative Energien eingesetzt. Die Federführung der Kommission soll bei Niedersachsen liegen.
mehr
Zwei von sechzehn neuen Sonderforschungsbereichen, die die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) jetzt bewilligt hat, werden an niedersächsischen Hochschulen eingerichtet.
mehr
Die Universität Oldenburg bekommt ein neues Tierhaus. Der im Stadtteil Wechloy geplante Neubau soll der biomedizinischen Grundlagenforschung sowie der zoologischen Forschung dienen.
mehr
Der Niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur Lutz Stratmann begrüßt die Empfehlung des Wissenschaftsrates den Standort Lingen der Stiftung Fachhochschule Osnabrück auszubauen.
mehr
Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur wird das ´Freiwillige soziale Jahr Kultur (FSJ Kultur)´ in den Jahren 2005 und 2006 weiter fördern.
mehr
Unter den Internetadressen [www.portalchinesischerstudenten.de](http://www.portalchinesischerstudenten.de) oder [www.p4cs.com](http://www.p4cs.com) ist jetzt ein Internetportal mit Jobbörse speziell für chinesische Studierende online.
mehr