Die beiden hochschulmedizinischen Einrichtungen des Landes Niedersachsen, die Medizinische Hochschule Hannover und der Bereich Humanmedizin der Universität Göttingen, zeichnen sich durch erstklassige Forschungsleistungen aus und gehören zu den herausragenden Einrichtungen der Hochschulmedizin in Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommt eine mit führenden Wissenschaftlern besetzte Expertengruppe der Wissenschaftlichen Kommission Niedersachsen unter Vorsitz von Prof. Dr. med. Guido Adler (Universität Ulm). Die Gutachterkommission hat die beiden Einrichtungen im Januar und Februar 2004 im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur begutachtet.
mehr
Der Niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur, Lutz Stratmann, hat heute in der Hamelner Pfortmühle die bundesweit bedeutsamen Literaturpreise des Landes Niedersachsen verliehen. Der mit 15.000 Euro dotierte Nicolas Born-Preis 2004 ging an die 1960 in Hameln geborene Felicitas Hoppe. Mit dem Förderpreis für Literatur in Höhe von 7.500 Euro zeichnete er die in Hannover lebende Franziska Gerstenberg aus. Den Verlagspreis Niedersachsen erhielt der Eiswasser Verlag aus Vechta, das Preisgeld beträgt 10.000 Euro. Die Preise wurden auf Empfehlung der Niedersächsischen Literaturkommission vergeben.
mehr
Wissenschaftsminister Lutz Stratmann hat am (heutigen) Mittwoch im Auftrag des Bundespräsidenten die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Claus Hartmann ausgehändigt. Mit dieser hohen Auszeichnung wird Hartmanns langjähriges Engagement im musikalischen Bereich gewürdigt. "Claus Hartmann hat mit seinem Engagement erheblich dazu beigetragen, dass das Bewusstsein für die Musikkultur in unserem Land gestärkt wird", so Stratmann.
mehr
Das Institut für Vogelforschung in Wilhelmshaven leistet hervorragende Forschungsarbeit und zeichnet sich in einigen Forschungsgebieten durch seine Einzigartigkeit aus. Zu diesem Ergebnis kommt eine Expertengruppe der Wissenschaftlichen Kommission Niedersachsen unter Vorsitz von Prof. Dr. Gerhard Heldmaier (Fachbereich Biologie, Philipps-Universität Marburg). Die mit hochrangigen Wissenschaftlern besetzte Gutachterkommission hat das Institut im Sommer 2004 im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur begutachtet.
mehr
Anlässlich einer Debatte im Niedersächsischen Landtag zur Juniorprofessur am heutigen Freitag (29.10.) betonte Wissenschaftsminister Lutz Stratmann, dass Niedersachsen die Juniorprofessur neben der Habilitation und anderen Qualifikationswegen erhalten werde.
mehr
Der Niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur, Lutz Stratmann, hat am (heutigen) Dienstag den Niedersächsischen Kunstpreis 2004 sowie den Förderpreis im Bereich Bildende Kunst verliehen. Mit dem Niedersächsischen Kunstpreis zeichnete er den in Meppen geborenen Andreas Slominski aus. Der Förderpreis für Bildende Kunst ging an den in Oldenburg geborenen Michael Beutler. Die Preise wurden auf Empfehlung der Niedersächsischen Kunstkommission vergeben.
mehr
Wissenschaftsminister Lutz Stratmann hat am (heutigen) Freitag ein Hallen- und Laborgebäude am Standort Wilhelmshaven der Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/ Wilhelmshaven eingeweiht. Das Gebäude, für das Gesamtkosten in Höhe von ca. 13 Millionen Euro entstanden sind, bietet auf 3.000 Quadratmetern Hauptnutzfläche Laborbereiche (zwei Drittel der Fläche) sowie Bürobereiche einschließlich Studentenarbeits- und Schulungsräume (ein Drittel der Fläche).
mehr
Das niedersächsische Kulturministerium schreibt fünf Jahresstipendien für Künstlerinnen und Künstler aus, die ihren Wohnort oder Arbeitsschwerpunkt in Niedersachsen haben. Die Förderung soll es ermöglichen, in diesem Zeitraum ohne materiellen Druck künstlerische Vorhaben umzusetzen.
mehr
Anders als in der heutigen Medienberichterstattung dargestellt, sieht das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur für das Haushaltsjahr 2005 keine weitere Kürzung beim Landeszuschuss für das Sprengel Museum Hannover vor. Laut Medienberichten hatte die Stadt Hannover beklagt, dass das Land weitere 250.000 Euro im Jahr 2005 kürzen wolle. "Dieser Vorwurf der Stadt Hannover ist falsch, durch nichts begründet und deshalb mehr als verwunderlich", so Staatssekretär Dr. Josef Lange.
mehr
Niedersachsens Wissenschafts- und Kulturminister Lutz Stratmann nimmt ab heute (Donnerstag, 23.9.) an einer dreitägigen Konferenz der europäischen Regionalminister für Kultur und Bildung in Killiney in der irischen Grafschaft Dún Laoghaire-Rathdown teil.
mehr