Staatsministerin Maria Böhmer hat die Länder aufgefordert, Schulen mit einem hohen Anteil von Kindern und Jugendlichen aus Zuwandererfamilien stärker als bisher zu unterstützen.
mehr
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Maria Böhmer, hat für Mitte Juni zu einer Konferenz mit Vertretern der EU-Mitgliedsstaaten nach Berlin eingeladen.
mehr
Bernd Neumann, Staatsminister für Kultur und Medien, hat heute bei der zentralen Veranstaltung des internationalen Aktionstages "Safer Internet Day" im Berliner John Lennon Gymnasium auf die Notwendigkeit hingewiesen, auch über die Gefahren des Internet aufzuklären und die Sicherheit im Netz zu stärken:
mehr
Am Dienstag wird im Bundeskanzleramt das 50-jährige Jubiläum des Vorlesewettbewerbs vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels gefeiert. Hierzu hat Bundeskanzlerin Angela Merkel 60 Schülerinnen und Schüler eingeladen. Lesen macht Freude und hilft auch, im beruflichen Leben voran zu kommen, sagt die Kanzlerin in ihrem aktuellen Podcast.
mehr
Im Rahmen der Initiative "Ein Netz für Kinder" unterstützt Kulturstaatsminister Bernd Neumann gemeinsam mit dem Bundesfamilienministerium zum vierten Mal Internetangebote für Kinder.
mehr
Am (heutigen) Montag hat der Staatsminister für Kultur und Medien, Bernd Neumann, die Jurymitglieder für den neu geschaffenen Deutschen Computerspielpreis im Bundeskanzleramt empfangen.
mehr
"Junge Migranten dürfen nicht die Verlierer der Wirtschaftskrise sein", erklärte die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration heute in Berlin bei der Vorstellung der Bilanz des Ausbildungspaktes 2008. Noch immer seien überproportional viele ausländische Jugendliche ohne Berufsabschluss.
mehr
Das Bundelterngesetz ist geändert. Ab Februar können auch Großeltern unter bestimmten Bedingungen in (Groß)elternzeit gehen. Außerdem sieht ein neuer Bußgeldkatalog für bestimmte Vergehen härtete Strafen vor.
mehr