Mit einer Reise in die Urzeit hat die Forschungsexpedition begonnen: Bundesforschungsministerin Annette Schavan gab das Startsignal im Berliner Naturkundemuseum. 100 Schülerinnen und Schüler gingen mit ihr auf Entdeckungstour.
mehr
Wer wie Ärzte oder Anwälte beruflich zum Schweigen verpflichtet ist, darf künftig trotzdem das Jugendamt alarmieren, wenn das Wohl eines Kindes gefährdet erscheint. Wer mit Kindern und Jugendlichen arbeiten will, muss damit rechnen, dass schon leichte Sexualvergehen in seinem Führungszeugnis stehen.
mehr
Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 19 Jahren können sich ab heute mit eigenen Projekten für "respekt2009", den Integrationspreis der Bundesregierung, bewerben. Ausgezeichnet werden Ideen und Initiativen, die sich für die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund und für Chancengleichheit in Deutschland einsetzen.
mehr
Mit Unverständnis hat Staatsministerin Maria Böhmer auf die Absage des Berliner Integrationsbeauftragten Günter Piening reagiert, morgen an einem Gespräch mit Schulleitern aus dem Bezirk Mitte teilzunehmen.
mehr
Mit einem zweiten Konjunkturpaket will die große Koalition Deutschland aus der Wirtschaftskrise führen. Ein Bürgschaftsschirm soll die Unternehmen über die Krise führen. Die Bürgerinnen erhalten mehr finanziellen Spielraum. Zusätzlich nimmt der Staat 14 Milliarden für Zukunftsinvestitionen in die Hand, um die Wirtschaft anzukurbeln.
mehr
Das Bundeskabinett hat heute dem von Staatsminister Bernd Neumann vorgelegten Medien- und Kommunikationsbericht 2008 zugestimmt. Der Bericht wird nun dem Deutschen Bundestag zugeleitet.
mehr
Zum 30-jährigen Jubiläum des Amtes der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration hat Staatsministerin Maria Böhmer auf den neuen Stellenwert der Integrationspolitik in Deutschland hingewiesen.
mehr
Das Bundesbildungsministerium hat die Fördermittel für beruflich Begabte um 50 Prozent auf sechs Millionen Euro aufgestockt. So stehen bis Ende 2009 Stipendien für bis zu 1.500 Studierende zur Verfügung.
mehr
Kulturstaatsminister Bernd Neumann hat am Mittwoch in der Stiftung Deutsche Kinemathek in Berlin den Innovationspreis der Filmförderung 2008 vergeben.
mehr
Viertklässler aus Thüringen haben bei der neuen Iglu-Grundschulstudie im Vergleich der Bundesländer den ersten Platz belegt - sie können am besten Texte lesen und verstehen. Beim Lesen von literarischen Texten sind sie sogar weltweit die Besten.
mehr