Zuwanderinnen und Zuwanderer müssen für ihre Einbürgerung in der Regel Kenntnisse der deutschen Rechts- und Gesellschaftsordnung nachweisen. Die entsprechende Verordnung zu Einbürgerungstest und Einbürgerungskurs ist nun in Kraft getreten.
mehr
Die Zahlen der Arbeitsagenturen zeigen, dass es erstmals wieder mehr Ausbildungsplätze als Bewerber gibt. Trotzdem ist es vielen Jugendlichen bisher nicht gelungen, eine Lehrstelle zu ergattern. Dabei gibt es auch für Schwächere im Rahmen der Nachvermittlungsaktionen Chancen auf einen Ausbildungsplatz oder eine vorbereitende betriebliche Einstiegsqualifizierung.
mehr
Die Bundeskanzlerin ist derzeit auf Bildungsreise. In ihrem neuen Video-Podcast weist sie auf die außerordentliche Bedeutung des Themas "Bildung" hin.
mehr
Der zum 1. September startende Einbürgerungstest trägt nach Ansicht der Staatsministerin und Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Maria Böhmer, zu einer besseren Integration von Ausländerinnen und Ausländern bei, die die deutsche Staatsangehörigkeit annehmen möchten:
mehr
Der Zivildienst soll künftig als Lerndienst gestaltet werden. Begleitende Seminarangebote sollen die persönliche und soziale Kompetenz der Dienstleistenden nachhaltig stärken.
mehr
Kulturstaatsminister Bernd Neumann hat gemeinsam mit Bundespräsident Köhler und Ministerpräsident Rüttgers die ersten Instrumente an Grundschüler in Gelsenkirchen übergeben, die sich an dem Projekt "Jedem Kind ein Instrument" beteiligen.
mehr
Bildung ist ein Schlüsselthema des 21. Jahrhunderts - und für Deutschland die Grundlage von Wachstum, Wohlstand und sozialen Zusammenhalts. Auf den ersten Stationen ihrer Bildungsreise erfuhr Bundeskanzlerin Angela Merkel in Hessen und Nordrhein-Westfalen, wie wichtig es ist, schon bei den Jüngsten die Lust auf Wissen zu wecken. Und was sich tun lässt, damit das immer besser gelingt.
mehr
Am 23. und 24. August lädt die Bundesregierung zum 10. Tag der offenen Tür ein. Wie in den vergangenen Jahren richtet sich die "Einladung zum Staatsbesuch" an die ganze Familie.
mehr