Anlässlich der Eröffnung des "Allianz Stiftungsforums Pariser Platz" am (heutigen) Dienstag in Berlin unter dem Motto "Kultur der Nachhaltigkeit" hat sich Kulturstaatsminister Bernd Neumann für eine noch stärkere Kooperation von staatlicher und privater Kulturförderung ausgesprochen.
mehr
Beim Ideenwettbewerb "Mathe erleben!" war die Kreuzberger Jens-Nydahl-Grundschule mit gleich zwei Projekten erfolgreich. Zur Verkündung des Gewinners besuchte Bundesbildungsministerin Annette Schavan die Schule in Berlin und lobte die großartigen Ideen, mit denen Mathematik begeistern soll.
mehr
Das Halbfinale der Fußball-Europameisterschaft soll ein Fest der Freundschaft zwischen Deutschen und Türken werden. Dazu hat die Staatsministerin und Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Maria Böhmer, aufgerufen.
mehr
Wie bringt man eine Glühbirne zum Leuchten, warum färbt Rotkohlsaft Natronlauge anders als Saft, wie baut man eine stabile Brücke? Am Mittwoch, dem 2. Juli 2008 lädt Bundespräsident Horst Köhler 130 Vor- und Grundschulkinder dazu ein, diesen Fragen im Park von Schloss Bellevue nachzugehen.
mehr
Die ganze Stadt wird zur Bühne: Achtzehn Tage lang dreht sich in Halle alles um das Theater. 500 Künstlerinnen und Künstler aus achtzehn Ländern stellen ihre Inszenierungen vor. Mit dabei sind Ensembles aus Kenia, Litauen, Kasachstan, Indien und Israel.
mehr
Rede der Staatsministerin und Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Maria Böhmer, im Deutschen Bundestag zum 7. Bericht über die Lage der Ausländerinnen und Ausländer in Deutschland.
mehr
Die Bundesregierung will national bedeutsame Gedenkstätten intensiver fördern, die an die nationalsozialistische Terrorherrschaft und ihre Opfer erinnern. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Aufarbeitung der Diktatur in der Sowjetischen Besatzungszone und in der ehemaligen DDR. Auch ihrer Opfer soll verstärkt gedacht werden.
mehr
300 Kindertagesstätten haben sich um den Präventionspreis beworben, sechs erhielten die Auszeichnung. Was zeichnet eine gute Kita aus? Gesunde Ernährung, Spaß am Sport und viel lernen können. Klingt einfach, ist aber im Alltag nicht immer leicht umzusetzen.
mehr
MINT ist mehr als nur eine Farbe. MINT steht auch für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik - und damit für spannende und zukunftsweisende Berufe. Mit einem Nationalen Pakt will die Bundesregierung Frauen für diese Berufe begeistern.
mehr
Zur Verbesserung der Bildungssituation von Kindern und Jugendlichen aus Zuwandererfamilien ist nach Überzeugung der Staatsministerin und Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Maria Böhmer, vor allem eine Stärkung der Elternarbeit notwendig.
mehr