"Nur wenigen war es vergönnt, mit ihren Werken auf Dauer in den deutschen Zitatenschatz einzugehen. Mit seinem ausgeprägten Sensorium für und seinem ungetrübten Blick auf die Lächerlichkeiten des Alltags hat er uns auf seine wunderbar leicht ironisch-distanzierte Art den Spiegel vorgehalten.
mehr
Wann beginnt der Arbeitstag der Kanzlerin? Worüber spricht ein Regierungssprecher eigentlich? Und mit wem? - Auf [regierenkapieren.de](http://regierenkapieren.de/), der Kinderseite der Bundesregierung, können Kinder Fragen an Regierungssprecher Steffen Seibert stellen. Alle Fragen zur Bundeskanzlerin, zur Bundesregierung oder zum Regierungssprecher sind willkommen.
mehr
"Die Bewahrung von Handschriften, Archivalien und Büchern ist für unsere Kultur genauso wichtig wie der Erhalt von Kunstwerken und historischen Bauten", sagte Kulturstaatsminister Bernd Neumann, auf dessen Initiative die Gründung der von Bund und Ländern eingerichteten Koordinierungsstelle zurückgeht.
mehr
Im Rahmen der Förderinitiative "Ein Netz für Kinder" unterstützt Kulturstaatsminister Bernd Neumann gemeinsam mit dem Bundesfamilienministerium zum zwölften Mal qualitätsvolle Internetangebote für Kinder, die das Interesse der Kinder am Computer zur Wissensvermittlung nutzen. Mit einer Fördersumme von insgesamt bis zu 240.000 Euro werden fünf Angebote aus den unterschiedlichsten Bereichen neu geschaffen oder erweitert:
mehr
Immer mehr hilfebedürftige Kinder erhalten Leistungen aus dem seit nunmehr zwei Monaten geltenden Bildungspaket. Inzwischen sind es gut ein Viertel aller berechtigten Kinder. Das bedeutet allerdings auch, dass drei Viertel das Bildungspaket noch nicht nutzen, obwohl es ihnen zusteht. Deswegen wollen Bundesregierung, Länder und Kommunen hier nachfassen.
mehr
Für Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen ist es an der Zeit, sich um einen Ausbildungs- oder Studienplatz zu bewerben. Die Bundesregierung unterstützt Ratgeber-Telefonaktionen regionaler Medien.
mehr
Zehn Prozent des Bruttoinlandsprodukts wollen Bund, Länder und Wirtschaft in Bildung und Forschung investieren. Nach den neuesten Daten des Statistischen Bundesamtes ist dieses Ziel in greifbare Nähe gerückt.
mehr
"Unser Weg in eine inklusive Gesellschaft" - unter diesem Leitgedanken möchte die Bundesregierung mit einem Nationalen Aktionsplan in den nächsten 10 Jahren die Umsetzung der Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen vorantreiben.
mehr
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat 1,5 Milliarden Euro zusätzlich für Hochschulen zugesagt. Damit lassen sich Studienbedingungen und Lehrqualität verbessern. "Ich glaube, das ist eine gute Nachricht für alle, die ein Hochschulstudium aufnehmen wollen", sagte Merkel.
mehr
Anlässlich der feierlichen Eröffnung des neuen Erweiterungsbaus der Deutschen Nationalbibliothek am Montag, den 9. Mai in Leipzig erklärte Kulturstaatsminister Bernd Neumann:
mehr