
so geht MEDIEN RSS-Feed
Warum ist Meinungsvielfalt wichtig für eine Demokratie? Wie kann man Extremismus im Netz erkennen? Wie verbreiten sich Lügen im Netz? – Auf diese und andere Fragen gibt das webbasierte Angebot www.so-geht-medien.de Jugendlichen ab 14 Jahren sowie interessierten Lehrkräften und Medienpädagog*innen Antworten.
„so geht MEDIEN“ bietet multimediale Unterrichtsmaterialien: Videos, Audios, Tutorials, interaktive Grafiken, Quiz, Downloads sowie Arbeitsblätter zu den einzelnen Themenbereichen. Das Angebot kann kostenfrei downgeloadet und im Unterricht eingesetzt werden.
„so geht MEDIEN“ ist ein Angebot von ARD, ZDF und Deutschlandradio, das auf innovative Art und Weise über den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und Medien im Allgemeinen informiert. Unser Ziel ist es, das kritische Bewusstsein von jungen Menschen im Umgang mit Medien zu fördern.
„so geht MEDIEN“ ist die Informations- und Aufklärungsplattform für kritische Medienkompetenz.
Ansprechpartner
so geht MEDIENFederführung Bayerischer Rundfunk
Presse und Kommunikation „so geht MEDIEN“
Dr. Patrizia Kramliczek
Rundfunkplatz 1
80335 München
Telefon: +49 89 590010493
Fax: +49 89 590010407
E-Mail: kontakt@so-geht-medien.de
Web: www.so-geht-medien.de