Die Westermann Gruppe in Braunschweig gehört zu den großen deutschen Anbietern von Bildungsmedien und deckt das breite Spektrum von frühkindlicher über schulische bis zur berufsbezogenen Bildung ab. Das Unternehmen umfasst namhafte Verlagsmarken wie Westermann, Schroedel, Diesterweg, Schöningh und Winklers. Programmschwerpunkte sind Schul- und Berufsschulbücher, Online-Bildungsangebote, Lernsoftware, Lernspiele, Fachzeitschriften, Atlanten, kartographische Erzeugnisse, Kinder- und Jugendbücher sowie Sachbücher. Zur Westermann Gruppe gehören außerdem Druckereien und Servicebetriebe für Verlage.
Mit der neuen Antolin-Lesespiele-App für die Klassenstufe 3/4 können Kinder ihre Lesefertigkeit auf spielerische Weise steigern. Immer mit dabei ist der Antolin-Leserabe.
mehr
Am 23. Juni wurden in Berlin im Rahmen der Fest- und Auszeichnungsveranstaltung „Digitale Innovationen in Europa“ zum 21. Mal die Preise für den Comenius-Wettbewerb verliehen. Unter 130 Einreichungen wurde der Diercke Weltatlas digital als eines von 17 herausragenden Medien mit der begehrten Comenius Medaille für seine sehr hohe didaktische und mediale Qualität ausgezeichnet.
mehr
Das große Finale des 16. Diercke WISSEN Geographie-Wettbewerbs in Braunschweig hat einen Sieger: Nach mehreren spannenden Quizrunden konnte sich Julius Pilz aus Berlin gegen seine Konkurrenten durchsetzen.
mehr
Sprachbarrieren überwinden – das ist eine der wichtigsten Aufgaben, wenn es darum geht, geflüchtete Kinder und Jugendliche in den Schulunterricht zu integrieren.
mehr
Westermann Gruppe stellt Neuheiten auf der Leipziger Buchmesse vor
Wie können sich die geflüchteten Menschen in Deutschland einleben? Die Leipziger Buchmesse, die morgen startet, hat die Flüchtlingssituation zu ihrem Schwerpunktthema gemacht. Besucher werden in Veranstaltungen Standpunkte zu Flucht, Zuwanderung und Integration, aber auch Bücher zu diesen Themen kennenlernen.
mehr