Die Westermann Gruppe in Braunschweig gehört zu den großen deutschen Anbietern von Bildungsmedien und deckt das breite Spektrum von frühkindlicher über schulische bis zur berufsbezogenen Bildung ab. Das Unternehmen umfasst namhafte Verlagsmarken wie Westermann, Schroedel, Diesterweg, Schöningh und Winklers. Programmschwerpunkte sind Schul- und Berufsschulbücher, Online-Bildungsangebote, Lernsoftware, Lernspiele, Fachzeitschriften, Atlanten, kartographische Erzeugnisse, Kinder- und Jugendbücher sowie Sachbücher. Zur Westermann Gruppe gehören außerdem Druckereien und Servicebetriebe für Verlage.
Mit Beginn des neuen Schuljahres ist es soweit: Die Unterrichtszeitschriften des Westermann Schulbuchverlages eröffnen ihr großes Internet-Portal: [Westermann-fin.de](http://www.westermann-fin.de/) kombiniert einen Fundus aus über 5.000 Fachbeiträgen, Unterrichtsreihen und Arbeitsblättern mit einer speziellen Suchfunktion zu einem neuartigen Online-Service.
mehr
Die CD-ROM "Das digitale Zeitschriftenarchiv" umfasst alle Praxis Geschichte Ausgaben der Jahrgänge 2003-2007. Die Besonderheit: Nutzer erhalten damit die einzigartige Möglichkeit auf Beiträge aus vergriffenen Heften zuzugreifen! Das digitale Zeitschriftenarchiv von Praxis Geschichte enthält 30 Themenhefte, über 300 Beiträge und mehr als 200 Arbeitsblätter. Das Ausdrucken, Ausschneiden und Kopieren von Texten und Bildern ist möglich. Die CD bietet Lehrenden somit vielseitige Möglichkeiten, ihren Geschichtsunterricht gezielt und individuell vorzubereiten.
mehr
Die Ausgabe "10 wichtige Jugendbücher" der Zeitschriftenreihe Deutschunterricht extra ist da. Das Heft erweitert die in 2008 gestartete, vertiefende Reihe für den Fachunterricht. Jede Ausgabe beinhaltet Beiträge mit zahlreichen Kopiervorlagen, für den direkten Einsatz im Unterricht.
mehr
Im März 2009 ist es soweit: Die Achtklässler der allgemein bildenden Schulen schreiben in fast allen Bundesländern parallel Vergleichsarbeiten zur Lernstandserhebung (VERA 8 genannt). Die Aufgaben der Arbeiten für die Fächer Deutsch, Mathematik und der ersten Fremdsprache erstellt im Auftrag der KMK das Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB).
mehr
"Finale – Der Online-Test" zur Prüfungsvorbereitung wurde auf der Frankfurter Buchmesse mit der begehrten GIGA-Maus ausgezeichnet. Urteil der Juroren: Das beste Online-Angebot in der Kategorie "Kinder ab 10 Jahre".
mehr
Neben der Geographische Rundschau wird eine zweite Zeitschrift aus dem Westermann Verlag in diesem Jahr "60": Deutschunterricht. Die Geburtstagsausgabe 05/2008 "Lernaufgaben-Leistungsaufgaben" ist in diesen Tagen erschienen. Pünktlich zum Jubiläum wurde die Fachzeitschrift inhaltlich und äußerlich überarbeitet.
mehr
Seit dem 22. August bietet Praxis Politik alle 14 Tage einen besonderen Service: Unterrichtspakete zu aktuellen politischen und ökonomischen Fragen als Download. Mit dem Arbeitsblatt "Brennpunkt Georgien" ist der Aktualitätendienst Ende August gestartet. Jedes Paket von PP aktuell enthält: 1 Materialseite, 1 Übungsblatt sowie einen einführenden Text mit Lösungshinweisen und Zusatzinfos.
mehr
Die DVD "Der Limes – Römer in Germanien" aus der Redaktion PRAXIS GESCHICHTE ist vom Verband der Geschichtslehrer Deutschlands (VGD) prämiert worden. Die Jury vergab das Prädikat "empfehlenswert".
mehr
WICHTELWISSEN ist das innovative Internetangebot für Erzieherinnen und Erzieher. Präzise Anregungen und fertig ausgearbeitete Materialien, mit denen der Kindergarten-Alltag aktiv gestaltet und die aktuellen Bildungs- und Erziehungspläne in kindgerechten Aktivitäten umgesetzt werden können, sind die unbestrittenen Stärken des Programms.
mehr