Die Westermann Gruppe in Braunschweig gehört zu den großen deutschen Anbietern von Bildungsmedien und deckt das breite Spektrum von frühkindlicher über schulische bis zur berufsbezogenen Bildung ab. Das Unternehmen umfasst namhafte Verlagsmarken wie Westermann, Schroedel, Diesterweg, Schöningh und Winklers. Programmschwerpunkte sind Schul- und Berufsschulbücher, Online-Bildungsangebote, Lernsoftware, Lernspiele, Fachzeitschriften, Atlanten, kartographische Erzeugnisse, Kinder- und Jugendbücher sowie Sachbücher. Zur Westermann Gruppe gehören außerdem Druckereien und Servicebetriebe für Verlage.
Die Reihe "Praxis Wirtschaft" für den Bereich der ökonomischen als auch politischen Bildung in den Sekundarstufen bietet in ihrem zweiten Heft mit dem Themenschwerpunkt "Globalisierung" 40 Arbeitsblätter für den direkten Einsatz im Unterricht.
mehr
Die Auswahl von Unterrichtsinhalten und entsprechenden Materialien für eine zielgruppengerechte und interessante Umsetzung des Stoffes wird immer zeitaufwendiger. Die Fachzeitschrift PRAXIS GRUNDSCHULE hat deshalb ihre Inhalte noch stringenter aus die Unterrichtsunterstützung ausgerichtet und sich damit neu positioniert.
mehr
Auf der diesjährigen Bildungsmesse didacta in Stuttgart vom 19.02 – 23.02.2008 präsentiert sich die Fachzeitschrift GRUNDSCHULE in neuer Form: Freuen Sie sich jeweils auf einen spannenden Themenschwerpunkt, die Dauerrubrik "Welt der Schule", eine kostenlose Beilage in jeder Ausgabe und last but not least ein frisches Lay-out!
mehr
Die neue DVD "Der Limes – Römer in Germanien" aus der Redaktion PRAXIS GESCHICHTE bietet Animationsfilme und Unterrichtsmaterialien zum Römischen Imperium, zu Legionären und Provinzen.
mehr
Ein Kulturgut feiert Geburtstag und erfindet sich neu: Morgen feiert Westermann in Braunschweig das 125-jährige Jubiläum des Diercke Weltatlas. Zu diesem Anlass stellt der Verlag eine komplette Neubearbeitung vor. Für die Jubiläumsausgabe wurde die Erde "neu vermessen" und unzählige Daten vor Ort neu erhoben - für Weltatlanten ein seltenes Ereignis. "Mit dieser Momentaufnahme enthüllen wir dramatische Aspekte des globalen Wandels: von der Klimaveränderung über Migrationsbewegungen bis zum Ressourcenverbrauch", sagt Thomas Michael, Geschäftsführer von Westermann. Auch durch die Einbindung der digitalen Medien ist der Atlas auf dem neuesten Stand: Jeder Besitzer erhält erstmals einen individuellen Zugang zu einem "digitalen Diercke" im Internet. So unterstützt der Atlas den modernen Geographieunterricht an Schulen und bietet ein hervorragendes Nachschlagewerk für Beruf und Privatleben.
mehr
Schulbuchzentrum Online, das Portal der Verlage Westermann, Schroedel, Diesterweg, Schöningh und Winklers, hat hinter den Türen des interaktiven Adventskalenders viele Überraschungen rund um die Advents- und Weihnachtszeit versteckt.
mehr
"Deutschunterricht extra" bietet mit seinen Unterrichtsmaterialien von Barocklyrik bis "Kassandra" Unterrichtsmaterialien zu den obligatorischen Texten für das Abitur.
mehr
Freude und Motivation für das Lernen fremder Sprachen zu entdecken ist ein wesentliches Ziel des frühen Fremdsprachenunterrichts. Die neue Fachzeitschrift "Take off!" bietet aktuelle und praktikable Unterrichtseinheiten sowie abwechslungsreiche Materialien, allesamt in der Praxis erprobt. Aufgrund der klaren Strukturierung in Form von detaillierten Kommentarseiten ist für den Einsatz der Aufgabenstellungen nur eine geringe Vorbereitungszeit erforderlich.
mehr