Die Westermann Gruppe in Braunschweig gehört zu den großen deutschen Anbietern von Bildungsmedien und deckt das breite Spektrum von frühkindlicher über schulische bis zur berufsbezogenen Bildung ab. Das Unternehmen umfasst namhafte Verlagsmarken wie Westermann, Schroedel, Diesterweg, Schöningh und Winklers. Programmschwerpunkte sind Schul- und Berufsschulbücher, Online-Bildungsangebote, Lernsoftware, Lernspiele, Fachzeitschriften, Atlanten, kartographische Erzeugnisse, Kinder- und Jugendbücher sowie Sachbücher. Zur Westermann Gruppe gehören außerdem Druckereien und Servicebetriebe für Verlage.
Alle acht eingereichten Produkte aus dem Bildungshaus in Braunschweig wurden mit dem ComeniusEduMedia-Siegel ausgezeichnet. Das Online-Produkt ANTOLIN und der Diercke Weltatlas mit digitalem Medienverbund erhielten zusätzlich noch die begehrte ComeniusEdu-Medaille.
mehr
"In the Silence a Whisper", in der Stille ein Flüstern: Aus einer kalten Winterlandschaft malt die junge Braunschweiger Lyrikerin Angela Beyer in ihrem gleichnamigen Gedicht, ein buntes Bild bevölkert mit kreiselnden Tänzern und singenden Kindern. Das Gedicht ist ein Sinnbild für den Prozess des kreativen Schreibens. Es ist das Ziel des "Daniil Pashkoff Prize for Creative Writing in English by a Non-Native Speaker" das kreative Schreiben in englischer Sprache zu fördern, auf das Flüstern in der Stille zu horchen und sie in poetischen Texten zu formulieren. Zum siebten Mal wurde der Preis am Freitag, den 30. Mai in der Buchhandlung Graff in Braunschweig verliehen.
mehr
Die Geographische Rundschau wird 60! Damit gehört sie aber nicht etwa zum "alten Eisen", sondern stellt sich offensiv einer veränderten Medienlandschaft und eines sich gewandelten Nutzerverhaltens.
mehr
Der 14-jährige Max Rogge aus Kyritz in Brandenburg ist in Sachen Geographie nicht zu schlagen. Er darf sich künftig deutscher Erdkunde-Meister nennen. Gegen insgesamt 249.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer setzte er sich in den vergangenen Monaten im Wettbewerb NATIONAL GEOGRAPHIC WISSEN durch. Heute schließlich gewann er die von Andree Agupyan moderierte Quizshow zum Finale des größten deutschen Schülerwettstreits für Zwölf- bis 16-Jährige. Im Verlagshaus von Gruner+Jahr trafen die 16 Sieger der Bundesländer und der Gewinner der deutschen Schulen im Ausland aufeinander. Erdkunde zum Anfassen gab es im Anschluss an die knappe Entscheidung. Der Menschenrechtler und Abenteurer Rüdiger Nehberg erzählte aus seinem aufregenden Leben und fesselte Nachwuchs-Geographen wie Zuschauer mit seinen spannenden Erlebnissen.
mehr
Die Besprechung von "The wind that shakes the barley" in der Ausgabe 2/2008 "Indianer" von Praxis Geschichte bildet den Auftakt zur kürzlich geschlossenen Kooperation zwischen VISION KINO und den Westermann Fachzeitschriften.
mehr
Die Verlage Westermann, Schroedel und Diesterweg präsentieren auf der didacta neue Internetangebote zum Diagnostizieren von Lernständen. Schwerpunkt der "Online-Diagnose" ist neben einer detaillierten Lernstandserhebung zu Beginn der 5. Klasse ein umfangreiches Angebot an Fördermaterialien inklusive Einsatzhilfen zu den Schulbüchern der Verlagsgruppe.
mehr
Die Reihe "Praxis Wirtschaft" für den Bereich der ökonomischen als auch politischen Bildung in den Sekundarstufen bietet in ihrem zweiten Heft mit dem Themenschwerpunkt "Globalisierung" 40 Arbeitsblätter für den direkten Einsatz im Unterricht.
mehr
Die Auswahl von Unterrichtsinhalten und entsprechenden Materialien für eine zielgruppengerechte und interessante Umsetzung des Stoffes wird immer zeitaufwendiger. Die Fachzeitschrift PRAXIS GRUNDSCHULE hat deshalb ihre Inhalte noch stringenter aus die Unterrichtsunterstützung ausgerichtet und sich damit neu positioniert.
mehr
Auf der diesjährigen Bildungsmesse didacta in Stuttgart vom 19.02 – 23.02.2008 präsentiert sich die Fachzeitschrift GRUNDSCHULE in neuer Form: Freuen Sie sich jeweils auf einen spannenden Themenschwerpunkt, die Dauerrubrik "Welt der Schule", eine kostenlose Beilage in jeder Ausgabe und last but not least ein frisches Lay-out!
mehr
Die neue DVD "Der Limes – Römer in Germanien" aus der Redaktion PRAXIS GESCHICHTE bietet Animationsfilme und Unterrichtsmaterialien zum Römischen Imperium, zu Legionären und Provinzen.
mehr