Die Westermann Gruppe in Braunschweig gehört zu den großen deutschen Anbietern von Bildungsmedien und deckt das breite Spektrum von frühkindlicher über schulische bis zur berufsbezogenen Bildung ab. Das Unternehmen umfasst namhafte Verlagsmarken wie Westermann, Schroedel, Diesterweg, Schöningh und Winklers. Programmschwerpunkte sind Schul- und Berufsschulbücher, Online-Bildungsangebote, Lernsoftware, Lernspiele, Fachzeitschriften, Atlanten, kartographische Erzeugnisse, Kinder- und Jugendbücher sowie Sachbücher. Zur Westermann Gruppe gehören außerdem Druckereien und Servicebetriebe für Verlage.
Als bestes Lernprogramm Mathematik für Kinder von 6 - 10 erhält die Software Mathematikus 1 der Verlagsgruppe Westermann das begehrte Gütesiegel für empfehlenswerte Familiensoftware.
mehr
Die Karteien "Beobachten, fördern und fordern im Deutschunterricht" und die Arbeitshefte aus der Reihe "Lern-Mobile Deutsch" bieten gezielte Anregungen für eine individuelle Lernbegleitung: Lernstände feststellen und beobachten, Differenzierung auf qualitativer und quantitativer Ebene, Lerninhalte wiederholen und vertiefen.
mehr
Der Startschuss für WWW.WICHTELWISSEN.DE ist gefallen. Was bisher als Testphase mit begrenzten Inhalten im Internet zu finden war, ist nun ausgereift: WICHTELWISSEN ist jetzt komplett – alle Themen mit den dazugehörigen Aktivitäten und Materialien für die Kita sind online!
mehr
Auch in diesem Jahr ist die Verlagsgruppe aus Braunschweig wieder erfolgreich im Bereich multimedialer Lernmedien: Bei der Verleihung der deutschen und europäischen Comenius Bildungsmedienpreise am 8. Juni in Berlin erhielten vier Titel von Westermann und Schroedel die begehrten Auszeichnungen.
mehr
Individuelle Förderung aller Schülerinnen und Schüler ist das zentrale Anliegen unserer Bildungspolitik. Dies zeigt sich auch in der Initiative "Gütesiegel Individuelle Förderung", die vom Schulministerium NRW in Kooperation mit dem Landeskompetenzzentrum Münster ins Leben gerufen wurde.
mehr
"Wie kommen die Zahlen in den Kopf der Kinder?" Mit dieser Frage beschäftigt sich der Heidelberger Mathematik-Didaktiker Prof. Jens Holger Lorenz schon seit langem. Jetzt hat er im Westermann-Verlag ein Lehrwerk herausgegeben, in dem seine Forschungsergebnisse zum Tragen kommen und das die neuen Anforderungen an den Mathematikunterricht wirklich ernst nimmt.
mehr
Untersuchungen haben gezeigt, dass Kinder bestimmte Basisfähigkeiten für das erfolgreiche Lernen in Mathematik benötigen. Pünktlich zur didacta geht Westermann mit einem neuen Materialpaket an den Start, mit dem die ganz kleinen Rechner spielerisch erste mathematische Erfahrungen machen können.
mehr
Bastelanleitungen, Weihnachtsgeschichten, Lieder sowie zahlreiche Kopiervorlagen für die Fächer Deutsch, Mathematik, Englisch und Sachunterricht verbergen sich hinter den Türchen des digitalen Adventskalenders.
mehr
Die Unterrichtssoftware "Methodenlernen" aus der CD-Reihe "Geographie entdecken" erhält nach dem deutschen Bildungssoftwarepreis digita und der Comenius-Medaille nun auch die GIGA-Maus 2006 für das beste Lernprogramm Geografie. "Dieses Programm vermittelt Geografie-Wissen auf perfekte Art und Weise, es regt zu weiteren Forschungen an und fördert selbstständiges Arbeiten", heißt es in der Begründung.
mehr
Rechtzeitig zum neuen Schuljahr! Die Kartei ist sowohl für die dritte und vierte Grundschulklasse als auch für die ersten zwei Lernjahre der Sekundarstufe einsetzbar.
mehr