Der Cornelsen Verlag zählt zu den führenden Anbietern für Bildungsmedien im deutschsprachigen Raum. Wir stehen für Lehr- und Lernerfolg – mit gedruckten wie mit digitalen Medien. Mit unseren Produkten sorgen wir dafür, dass guter Unterricht gelingt und Lernende erfolgreich zum Ziel kommen.
Seit über 70 Jahren ist der Cornelsen Verlag ein verlässlicher Partner in der Welt des Lernens. Zum Unternehmen gehören heute auch so namhafte Verlagsmarken wie Duden Schulbuch, Oldenbourg, Volk und Wissen oder der Verlag an der Ruhr. Mit einem breiten Netz an Autoren, Beratern und Herausgebern entwickeln über 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Bildungslösungen für Schule, Aus- und private Weiterbildung.
Ansprechpartner
Cornelsen Verlag GmbH
Irina Groh
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mecklenburgische Str. 53
14197 Berlin
Telefon: +49 30 897 85-563
Fax: +49 30 897 85-97-563
E-Mail:
Irina.Groh@cornelsen.de
Web:
www.cornelsen.de/presse
Mit der Rückkehr aus der Elternzeit übernimmt Irina Pächnatz ab sofort wieder die Leitung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Cornelsen Verlag.
mehr
Der Verband der Geschichtslehrer Deutschlands (VGD) hat der Unterrichtsoftware "Erlebte Geschichte: Nationalsozialismus" aus dem Cornelsen Verlag das Qualitätssiegel des VGD mit der Auszeichnung "Empfehlenswert" verliehen. Die Unterrichtssoftware eröffne neue Perspektiven für den Geschichtsunterricht: die virtuelle Begegnung mit Zeitzeugen und die Integration multimedialer Angebote zu einem zentralen Kapitel deutscher Geschichte in den Unterricht. Die Software bietet eine Vielzahl von Interviews mit Überlebenden der Nazi-Diktatur. Sechs Zeitzeugen nehmen die Schüler mit auf eine persönliche Reise durch ihre Lebensgeschichte und erzählen aus ihrer Sicht von Ereignissen und Erfahrungen.
mehr
Das antike und das heutige Rom sind nicht voneinander zu trennen: Besucher stoßen überall auf die Spuren des Altertums. Ein verlässlicher Begleiter auf den Wegen durch die "ewige Stadt" ist der neue Reiseführer "Das antike Rom" (Cornelsen Verlag).
mehr
Zum Jahreswechsel beginnt für Zehntklässler der Endspurt, um sich auf die Prüfungen zum Mittleren Schulabschluss vorzubereiten. Die Cornelsen-Prüfungstrainer *Training 2010* und *Originalprüfungen 2010* der Fächer Deutsch, Englisch und Mathematik helfen in dieser Lernphase passgenau. Der Verlag für Bildungsmedien hat die Titel passgenau in fünf bundeslandspezifischen Ausgaben für Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen entwickelt. Schülerinnen und Schüler gewinnen mit den *Trainingsbänden* und *Originalprüfungen* mehr Sicherheit, wenn die schriftlichen Abschlussprüfungen 2010 (in NRW Zentrale Prüfungen zum mittleren Schulabschluss) in den Kernfächern nahen.
mehr
Was bedeutet es, wenn man in der Pizzeria seines Onkels ohne Arbeitsvertrag beschäftigt ist? Wie ist es, mit einem Nullstundenvertrag auf Abruf zu arbeiten? Welche Konsequenzen hat eine Schwangerschaft mit 19 Jahren? Prof. Dr. Gotthilf Gerhard Hiller kennt all diese Probleme Jugendlicher. Der Sonderpädagoge hat intensiv über die Lebensverläufe junger Menschen geforscht. Außerdem nimmt der ehemalige Dekan der Fakultät für Sonderpädagogik der PH Ludwigsburg immer wieder gestrauchelte Jugendliche bei sich zu Hause auf und weiß daher aus erster Hand, was sie bewegt. Diese Erfahrungen waren Anlass für Hiller, eine ganz besondere Reihe von Unterrichtsmaterialien herauszugeben.
mehr
Vorhang auf und Bühne frei. Am 15. November startete mit der Premiere im Hamburger Congress Center das phantasievolle und spannende Edutainment-Musical *Der kleine Medicus* von Professor Dr. Dietrich Grönemeyer. Basierend auf dem gleichnamigen Bestseller werden die wunderbaren Abenteuer des wissenshungrigen Nanolino und seinen quirligen Freunden zum Leben erweckt. Wer keine Gelegenheit mehr hat, sich eine der begehrten Eintrittskarten zu sichern, kann die Forscherreise durch den Körper mit der gleichnamigen Familien-Software *Der kleine Medicus* (Cornelsen Verlag, 9,99 Euro) am heimischen PC erleben. Das Computerspiel vermittelt alles Wissenswerte über den eigenen Körper, Gesundheit und Medizin. Die Kinder haben die Möglichkeit alleine oder im Spiel gegen andere zu Experten für den eigenen Körper zu werden.
mehr
Für gute Noten in Klassenarbeiten kann man eine Menge tun. Doch wie sollen sich Schüler am besten vorbereiten? Worauf muss man sich schon im Vorfeld einstellen? Ein Interview mit Hans Schmalacker, Redaktionsleiter beim Cornelsen Verlag Scriptor, in dem Lernhilfen wie Besser in und Pocket Teacher erscheinen.
mehr
Es ist soweit: die Adventszeit beginnt, Weihnachten rückt näher. Um auch in der Schule auf die Festtage einzustimmen, gibt es im Cornelsen-Aktualitätendienst nun ein Spezial mit Materialien zu unterschiedlichen weihnachtlichen Themen. Warum nicht in der Grundschule englische Weihnachtslieder und Gedichte lernen oder Wunschzettel auf Englisch verfassen? Im Biologieunterricht anhand des Familienfestes den Ursachen von Glücksgefühlen auf den Grund gehen? Oder im Mathematikunterricht die Wahrscheinlichkeit für weiße Weihnachten in Deutschland bestimmen? Eine Überraschung für jeden Tag im Dezember bietet außerdem der Cornelsen-Adventskalender mit Spielen, Weihnachtsrezepten und vielem mehr.
mehr
Mit über 8,5 Millionen verkauften Exemplaren hat sich der Putzger weit über die Schulen und auch über Deutschland hinaus den Ruf eines Standardwerkes der historischen Kartographie erworben. Ein Interview mit Cornelsen-Projektleiter Götz Schwarzrock zur soeben neu erschienenen Großen Ausgabe.
mehr
Gut vorbereitet und mit Selbstvertrauen in die nächste Klassenarbeit zu gehen – welches Elternteil wünscht sich das für seinen Zögling nicht? Bei den Besser in Klassenarbeitstrainern (je 8,95 Euro) hat Cornelsen für jedes Kernfach die Themen ausgesucht, die bundesweit den Bildungsstandards der jeweiligen Klassenstufe entsprechen und wichtig sind. Der Aufbau (Lerntipps, Lösungshilfen, Hinweise zu Strategien und Lösungsvarianten) ermöglicht ein selbstständiges Training, das später auch leicht auf andere Lerninhalte übertragen werden kann. Ein Interview mit Hans Schmalacker, Redaktionsleiter beim Cornelsen Verlag Scriptor, in dem Lernhilfen wie Besser in und Pocket Teacher erscheinen.
mehr