Der Cornelsen Verlag zählt zu den führenden Anbietern für Bildungsmedien im deutschsprachigen Raum. Wir stehen für Lehr- und Lernerfolg – mit gedruckten wie mit digitalen Medien. Mit unseren Produkten sorgen wir dafür, dass guter Unterricht gelingt und Lernende erfolgreich zum Ziel kommen.
Seit über 70 Jahren ist der Cornelsen Verlag ein verlässlicher Partner in der Welt des Lernens. Zum Unternehmen gehören heute auch so namhafte Verlagsmarken wie Duden Schulbuch, Oldenbourg, Volk und Wissen oder der Verlag an der Ruhr. Mit einem breiten Netz an Autoren, Beratern und Herausgebern entwickeln über 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Bildungslösungen für Schule, Aus- und private Weiterbildung.
Ansprechpartner
Cornelsen Verlag GmbH
Irina Groh
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mecklenburgische Str. 53
14197 Berlin
Telefon: +49 30 897 85-563
Fax: +49 30 897 85-97-563
E-Mail:
Irina.Groh@cornelsen.de
Web:
www.cornelsen.de/presse
Mehr Experimente, die Spaß machen: Das Make-Magazin und Cornelsen Experimenta kooperieren im schulischen Bereich. Unter dem Motto „Learning by Making“ schreiben die zur Heise-Gruppe gehörende Zeitschrift und die Cornelsen Experimenta GmbH einen Wettbewerb für Tüftler und Bastler im MINT-Bereich aus.
mehr
Der Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Dr. Gerd Müller, hat am 21. Juni 2018 in Berlin über 150 Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Bundesgebiet für ihre Beiträge zum Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik „alle für EINE WELT für alle“ ausgezeichnet.
mehr
Diversität, Inklusion und ein respektvoller Umgang miteinander – diese Werte möchte der bundesweite Wettbewerb fair@school an Schulen etablieren und fördern. In Berlin fand nun die festliche Preisverleihung statt.
mehr
Drei verschiedene Schulformen und fantastische Eigenkreationen – ergreifend, nachdenklich oder humorvoll. Schulklassen aus Berlin, Hoyerswerda (Sachsen) und Herbolzheim (Baden-Württemberg) haben beim bundesweiten Schülerwettbewerb FrancoMusiques mit ihren selbstgeschriebenen Französischliedern das Rennen gemacht.
mehr
„Das verstehe ich nicht“ oder „Die Aufgabe ist viel zu leicht“ – es ist nicht einfach für Lehrende, auf die Bedürfnisse jedes Schülers einzugehen. Insbesondere in den Mittleren Schulformen sind die Lerngruppen inzwischen sehr heterogen und machen gemeinsamen und inklusiven Unterricht zu einer Herausforderung für Lehrer und Lehrerinnen.
mehr
Frank Thalhofer, Mitglied der Geschäftsführung von Cornelsen, übernimmt die Gesamtverantwortung für den Markt allgemeinbildender Schulen beim Verlag. Er tritt die Nachfolge von Dr. Anja Hagen an, die das Unternehmen zum 15. Juni 2018 verlässt.
mehr
Qualifizierung künftiger Fachkräfte für Industrie 4.0: Cornelsen wächst um die eCademy. Vor dem Hintergrund des massiven Fachkräftemangels übernimmt der Verlag den führenden Anbieter von eLearning-Lösungen für die betriebliche Aus- und Weiterbildung, um gemeinsam Bildungslösungen für Betriebe zu entwickeln.
mehr
Junge Tüftler und Cornelsen pilotieren Schulungsangebot für Pädagogen in Berlin. Smartphones, interaktive Whiteboards, digitale Taschenrechner – die Welt ist durchdrungen von Technologie. Damit Kinder diese Welt verstehen und aktiv mitgestalten können, sind Grundkenntnisse im Programmieren unerlässlich.
mehr
Cornelsen ist exklusiver Marketing- und Vertriebspartner für Deutschland und Österreich von National Geographic Learning, einem Unternehmen der Cengage-Gruppe. Damit macht der Verlag renommierte Englischreihen für erfolgreiches Lernen in der Erwachsenenbildung einfach zugänglich.
mehr