Der Cornelsen Verlag zählt zu den führenden Anbietern für Bildungsmedien im deutschsprachigen Raum. Wir stehen für Lehr- und Lernerfolg – mit gedruckten wie mit digitalen Medien. Mit unseren Produkten sorgen wir dafür, dass guter Unterricht gelingt und Lernende erfolgreich zum Ziel kommen.
Seit über 70 Jahren ist der Cornelsen Verlag ein verlässlicher Partner in der Welt des Lernens. Zum Unternehmen gehören heute auch so namhafte Verlagsmarken wie Duden Schulbuch, Oldenbourg, Volk und Wissen oder der Verlag an der Ruhr. Mit einem breiten Netz an Autoren, Beratern und Herausgebern entwickeln über 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Bildungslösungen für Schule, Aus- und private Weiterbildung.
Ansprechpartner
Cornelsen Verlag GmbH
Irina Groh
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mecklenburgische Str. 53
14197 Berlin
Telefon: +49 30 897 85-563
Fax: +49 30 897 85-97-563
E-Mail:
Irina.Groh@cornelsen.de
Web:
www.cornelsen.de/presse
"Klimaschutz – Was kannst Du tun?" So lautete das Motto des elften FOCUS-Schülerwettbewerbs, an dem sich insgesamt 2.600 Schülerinnen und Schüler beteiligten. Auf der feierlichen Preisverleihung in Berlin wurden die diesjährigen Siegerteams in Anwesenheit des Schirmherrn, Bundesumweltminister Sigmar Gabriel, geehrt. Der Cornelsen Verlag vergab als Kooperationspartner den mit 2.500 Euro dotierten Sonderpreis "Medien und Sprache", der an die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 11 und 12 der staatlichen Fachoberschule und Berufsaufbauschule (FOS/BOS ) Ansbach für ihr Projekt "TermiNature" ging.
mehr
Ob in Konferenzen oder in Elterngesprächen: Pädagogische Begriffe wie Aggression, Schriftspracherwerb, Rechenschwäche, Lehrplan oder auch Klassenraum ziehen sich durch den Arbeitsalltag an der Grundschule. Wer sich gründlich, schnell und in komprimierter Form über häufig auftauchende Stichwörter informieren will, kann nun zum Taschenlexikon Grundschulpraxis aus dem Cornelsen Verlag Scriptor greifen.
mehr
Wie ist meine Welt beschaffen? Auch die Kleinsten haben bereits viel Forschergeist in sich, der ausgelebt werden will. In welchen Formen das möglich ist und wie Pädagogen und Eltern dies nachhaltig unterstützen können, zeigt das Buch SpielenDenkenLernen mit allen Sinnen (Cornelsen Verlag Scriptor). Was Kinder neugierig macht und wie spannend spielen, denken und lernen sein kann, wird hier auf sehr anschauliche Weise gezeigt.
mehr
Der Mauerfall jährt sich 2009 zum 20. Mal. Anlässlich des Gedenkjahres initiieren der Cornelsen Verlag und Berlin.de den bundesweiten Schülerwettbewerb *1961 / 1989 / 2009. Geteiltes Berlin – vereintes Berlin*. Der Wettbewerb findet unter der Schirmherrschaft des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Klaus Wowereit, statt.
mehr
Für den Vokabeltrainer phase-6 stehen nun die Inhalte von Lehrwerken aus dem Cornelsen Verlag zur Verfügung. Angeboten werden Vokabeln für die Sprachen Englisch (Lernstoff aus English G 21 1-3, New Highlight 1-3, New Highlight Ausgabe Bayern 1-3, English G Ausgabe Bayern 1-3), Französisch (Lehrwerke À plus Cycle Court 1-4, À plus Cycle Long 1-5, À plus Méthode intensive 1-2) und für Spanisch (Encuentros 1-2, ¡Apúntate! 1).
mehr
Ob Italienisch für den Sommerurlaub oder Business-Englisch für die Dienstreise: Wer seine Sprachkenntnisse auf effiziente und unterhaltsame Weise verbessern will, kann nun zu Lextra greifen – der neuen Marke zum Fremdsprachenlernen aus dem Cornelsen Verlag. Der Lextra-Auftritt startet mit einer hochwertigen, modern gestalteten und medial innovativen Auswahl an Sprachkursen auf interaktiven Video-DVDs, Kursen mit Audio-CD, Lerngrammatiken, Wortschätzen mit Übungsbüchern und DaF-Lernkrimis.
mehr
Fremdsprachenkenntnisse entwickeln sich immer mehr zu einer Schlüsselqualifikation für Mitarbeiter in international tätigen Unternehmen. Aber wie kann ein Unternehmen die für den Arbeitsplatz relevanten Sprachkenntnisse der Mitarbeiter schnell und effizient verbessern? Wie können interkulturelle Kompetenzen berücksichtigt werden? Diese Fragen klären die kostenlosen Best-Practice-Workshops am 15. Oktober 2008 in Stuttgart und am 24. Oktober 2008 in Frankfurt. Personal- und Weiterbildungsverantwortliche lernen innovative und individuelle Firmenlösungen im Bereich Sprachtests kennen und erhalten Tipps, um die Weiterbildungsmaßnahmen ihrer Mitarbeiter weiter zu optimieren. Anmeldungen sind per Mail an corporate-solutions@cornelsen.de oder telefonisch unter 0800/3638377 möglich. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.
mehr
Die beliebte Lernhilfen-Reihe mit dem sympathischen Raben Rufus Rabenschlau bekommt Zuwachs: Für den Lesebeginn ist die neue Reihe Lesen lernen mit Rufus (Cornelsen Verlag Scriptor, pro Band 32 Seiten, je 4,95 Euro) erschienen. Eine Geschichte in kleinen Leseportionen finden die Kinder auf jeder linken Seite des Heftes, Verständnisaufgaben passend dazu auf jeder rechten Seite. Verfügbar sind die sechs Bände Picknick am Strand, Rufus macht Urlaub, Rufus im Zoo, Rufus ist verliebt, Rufus zaubert Wörter und Rufus backt Rabenkekse.
mehr
Antisemitismus ist in unserer Gesellschaft auf vielen Ebenen präsent, auch unter Jugendlichen. Das wirksamste Mittel gegen Judenfeindschaft und ihre Folgen sind Aufklärung, Wissen und Einsicht: Darauf setzt die Unterrichtssoftware Gegen Antisemitismus, entwickelt und veröffentlicht durch das Zentrum für Antisemitismusforschung der Technischen Universität Berlin, das LISUM Berlin-Brandenburg, das American Jewish Commitee (Berlin Büro) und den Cornelsen Verlag. Die DVD bietet Texte, Aufgabenstellungen sowie Bild-, Audio- und Videomaterial. Die Schülerinnen und Schüler erhalten Einblick in die historischen Wurzeln und die heutigen Formen des Antisemitismus. Die Arbeit mit den Materialien soll sie befähigen, antisemitische Stereotype zu entlarven.
mehr
Individuelle Förderung von Schülerinnen und Schülern ist ein Stichwort, das in Bildungsdebatten häufig auftaucht. Doch wie können Lehrkräfte oder auch Eltern diese Aufgabe konkret und mit zumutbarem Aufwand erfüllen? Hilfe bietet die neue Reihe Diagnostizieren & Fördern von Cornelsen Scriptor: Jeder Band vereint Lernstandsermittlungen, Empfehlungen, Fördermaterialien als Kopiervorlagen und Erfolgsüberprüfung. Die Reihe startet Mitte August 2008 mit den Themenheften Mathematik und Deutsch für die fünften und sechsten Klassen. Weitere Bände, etwa für Englisch, folgen im Halbjahrestakt. Einsetzbar ist Diagnostizieren & Fördern im Unterricht oder in speziellen Förderstunden, aber auch beim Üben zuhause.
mehr