Der Cornelsen Verlag zählt zu den führenden Anbietern für Bildungsmedien im deutschsprachigen Raum. Wir stehen für Lehr- und Lernerfolg – mit gedruckten wie mit digitalen Medien. Mit unseren Produkten sorgen wir dafür, dass guter Unterricht gelingt und Lernende erfolgreich zum Ziel kommen.
Seit über 70 Jahren ist der Cornelsen Verlag ein verlässlicher Partner in der Welt des Lernens. Zum Unternehmen gehören heute auch so namhafte Verlagsmarken wie Duden Schulbuch, Oldenbourg, Volk und Wissen oder der Verlag an der Ruhr. Mit einem breiten Netz an Autoren, Beratern und Herausgebern entwickeln über 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Bildungslösungen für Schule, Aus- und private Weiterbildung.
Ansprechpartner
Cornelsen Verlag GmbH
Irina Groh
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mecklenburgische Str. 53
14197 Berlin
Telefon: +49 30 897 85-563
Fax: +49 30 897 85-97-563
E-Mail:
Irina.Groh@cornelsen.de
Web:
www.cornelsen.de/presse
Die Mathematik steht im Jahr 2008 auch beim Cornelsen Verlag im Mittelpunkt. Unter www.cornelsen.de/mathejahr finden Lehrerinnen, Lehrer und alle anderen Interessierten ein spezielles Angebot mit Materialien und Tipps rund um den Mathematikunterricht. Gemäß dem Motto des Jahres zeigt die Seite, wie abwechslungsreich Mathematik ist und welch große Rolle sie in unserem Alltag spielt. Die Klassen 5 bis 10 aller Schulformen werden außerdem eingeladen, an der Cornelsen Mathemeisterschaft 2008 teilzunehmen.
mehr
Im vergangenen Schuljahr hatten über 800.000 Schüler Unterricht in der alten Sprache. Nahezu jeder dritte Gymnasiast lernt Latein. Vor sechs Jahren war es noch jeder vierte. Das Statistische Bundesamt hat ermittelt, dass die Zahl der Lateinschüler in den letzten sechs Jahren um über 30 Prozent gestiegen ist. Ein Interview mit Dr. Werner Schmidt, Redakteur für Latein, Griechisch und Kunst im Cornelsen Verlag:
mehr
Unsere Füße berühren sie jeden Tag und ohne sie gäbe es keine Blumen und Pflanzen: die Erde. Das Feuer spendet Wärme und Licht, doch es kann auch furchtbare Zerstörungen anrichten. Wir spüren sie bei jedem Atemzug und Windhauch: die Luft. Meere bedecken den größten Teil unserer Welt, ohne Regen könnten keine Pflanzen wachsen und wir trinken es jeden Tag: das Wasser. Warum wir diese vier Elemente brauchen und wir ihnen im Alltag begegnen, zeigt die Bilderbuchreihe Weißt du, warum? (Cornelsen Scriptor, je 6,95 Euro) für Kinder ab vier Jahren. Kindgerecht vereinfacht werden hier komplexe Sachverhalte erklärt.
mehr
Kinder lernen am besten sprechen, wenn man viel mit ihnen redet. Die Bilderbücher der Reihe Ach, so heißt das! (Cornelsen Scriptor, je 8,95 Euro) bieten zahlreiche Sprechanlässe zu drei verschiedenen Themen: Auf dem Land, Durch Jahr und Tag, Mein Zuhause.
mehr
Zwischen dem ersten und dritten Lebensjahr entwickelt sich das Sprachvermögen bei Kindern. Die Kleinsten lernen nach und nach, Bilder und Gegenstände, Wörter und Abbildungen miteinander zu verknüpfen und Sätze zu bilden. Sie können plötzlich Zusammenhänge sprachlich darstellen und von Erlebnissen erzählen. Mit den Bänden von Leos Welt der Wörter (Cornelsen Scriptor, je 6,95 Euro) können Eltern die Sprachentwicklung ihrer Kinder ab zwei Jahren unterstützen.
mehr
Zwischen dem ersten und dritten Lebensjahr entwickelt sich das Sprachvermögen bei Kindern. Die Kleinsten lernen nach und nach, Bilder und Gegenstände, Wörter und Abbildungen miteinander zu verknüpfen und Sätze zu bilden. Sie können plötzlich Zusammenhänge sprachlich darstellen und von Erlebnissen erzählen. Mit den Bänden von Leos Welt der Wörter (Cornelsen Scriptor, je 6,95 Euro) können Eltern die Sprachentwicklung ihrer Kinder ab zwei Jahren unterstützen.
mehr
Aktuelle Bildungsstudien haben gezeigt, dass Förderung bereits im frühkindlichen Alter sinnvoll und notwendig sein kann. Die Jüngsten sind neugierig und entdecken jeden Tag Neues und Spannendes. Cornelsen Scriptor ergänzt sein Vorschulprogramm um drei Reihen.
mehr
Alle vier nominierten Produkte aus dem Cornelsen Verlag sind am Messemittwoch mit dem Deutschen Bildungsmedien-Preis digita 2008 ausgezeichnet worden. In der Kategorie Allgemeinbildende Schulen Klasse 5-10 gewann der Schulbuch-Medienverbund Physik interaktiv (Realschule Baden-Württemberg Band 2). Mit einem digita-Sonderpreis würdigte die Jury das Gesamtwerk und die Konzeption der Software-Tools zum Englischlehrwerk English G 21.
mehr
Die Zeugnisnote "aufpolieren", endlich den Durchblick in Mathe bekommen, mit lateinischer Grammatik das Kriegsbeil begraben, für den nächsten Diktat- oder Vokabeltest gewappnet sein – für die meisten Kinder und Jugendlichen (ebenso wie für deren Eltern) sind dies erstrebenswerte Projekte im angebrochenen zweiten Schulhalbjahr. Zum Verfestigen und Nacharbeiten des Schulstoffs sowie zur Vorbereitung auf Klassenarbeiten in Deutsch, Englisch, Mathe, Französisch, Spanisch und Latein gibt es hierfür die Lernvitamin-Software. Die CD-ROM-Reihe aus dem Cornelsen Verlag für sechs Fächer geht den effizienten und direkten Weg und lässt bei Kindern und Jugendlichen der Klassen 4–8 (fast) keine Wünsche mehr offen. Sie konzentriert sich ganz auf das Wesentliche: die passenden Lerninhalte.
mehr
Bereits zum zweiten Mal verlieh die Cornelsen Stiftung Lehren und Lernen den mit 15.000 Euro dotierten Cornelsen Förderpreis Zukunft Schule. "Vernetztes Lernen fördern" war das Thema des Wettbewerbs, der unter Schirmherrschaft von Günther Jauch steht und den Dialog zwischen Unterrichtspraxis und Wissenschaft fördern will. Die Stifterin Ruth Cornelsen, Cornelsen-Geschäftsführer Wolf-Rüdiger Feldmann und der Jury-Vorsitzende Prof. Dr. Hilbert Meyer ehrten die vier Siegerteams auf dem forum bildung der didacta in Stuttgart.
mehr