Der Cornelsen Verlag zählt zu den führenden Anbietern für Bildungsmedien im deutschsprachigen Raum. Wir stehen für Lehr- und Lernerfolg – mit gedruckten wie mit digitalen Medien. Mit unseren Produkten sorgen wir dafür, dass guter Unterricht gelingt und Lernende erfolgreich zum Ziel kommen.
Seit über 70 Jahren ist der Cornelsen Verlag ein verlässlicher Partner in der Welt des Lernens. Zum Unternehmen gehören heute auch so namhafte Verlagsmarken wie Duden Schulbuch, Oldenbourg, Volk und Wissen oder der Verlag an der Ruhr. Mit einem breiten Netz an Autoren, Beratern und Herausgebern entwickeln über 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Bildungslösungen für Schule, Aus- und private Weiterbildung.
Ansprechpartner
Cornelsen Verlag GmbH
Irina Groh
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mecklenburgische Str. 53
14197 Berlin
Telefon: +49 30 897 85-563
Fax: +49 30 897 85-97-563
E-Mail:
Irina.Groh@cornelsen.de
Web:
www.cornelsen.de/presse
Es gibt wohl kaum jemanden, der nicht die eine oder andere Anekdote aus seiner Schulzeit erzählen kann. Vom Herzklopfen am ersten Tag, den Eigenheiten mancher Lehrer, den besten Schulfreundinnen und -freunden bis hin zu Pythagoras oder Goethes Faust: Wie kaum eine andere Zeit prägen die Jahre in der Schule das spätere Leben. Und auch für Schriftsteller und Dichter sind sie eine reiche Inspirationsquelle. Der Cornelsen Verlag Scriptor veröffentlicht mit den Büchern Lehrer-Bilder beziehungsweise Schüler-Bilder zwei vergnügliche wie aufschlussreiche Sammlungen literarischer Texte, Aphorismen und historischer Quellen rund um das Thema Schule.
mehr
Nicht der Unterrichtsstoff, sondern die Art und Weise, wie er vermittelt wird, entscheidet darüber, ob Schüler mit Freude lernen und ob sie das Gelernte später auch anwenden können. Methoden sind das Handwerkszeug eines Lehrers. Je größer das Repertoire, je bewusster sie eingesetzt werden, umso nachhaltiger tragen sie zum Lernerfolg bei. Mit einer neuen Reihe fachspezifischer Methodik-Handbücher für die Sekundarstufe I und II wendet sich der Cornelsen Verlag Scriptor an Fachlehrer wie auch pädagogische Neulinge, die Anregungen und praktische Tipps für die methodische Unterrichtsgestaltung suchen.
mehr
Musik der Sprache – Sprache der Musik: Der Cornelsen Verlag, die Französische Botschaft und die Musikagentur Bureau Export initiieren erstmals einen Schülerwettbewerb, der das Interesse für die französische Musik und Sprache stärken will. Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufen I und II sind aufgerufen einen eigenen Song oder einen Text zur Musik in französischer Sprache zu komponieren, schreiben und zu singen.
mehr
*Petit Pont* ist ein originelles Lehrwerkensemble aus Frankreich, das Kinder ab 5 Jahren spielerisch an das Französische heranführt. Mit dem aufeinander abgestimmten Medienmix Schülerbuch, Audio-CD und CD-ROM werden alle Sinne beim Lernen angesprochen.
mehr
100 Prozent Treffsicherheit im Unterricht: Mit encarta class in a box bieten die Partner Cornelsen und Microsoft Lehrkräften ein unschlagbares Wissenspaket: Die original Mircosoft® Encarta® Enzyklopädie sowie der Cornelsen-Materialordner sind ein intelligentes Komplettpaket für den Unterricht in den Jahrgangsstufen 5 bis 10. Die encarta class in a box ist mit 289,00 Euro die günstigste Schulversion mit positiven Auswirkungen auf den Schuletat.
mehr
Die Erfolgsgeschichte des Cornelsen Verlags als Marktführer für Lernangebote im Fremdsprachenbereich begann mit dem Klassiker Peter Pim and Billy Ball. Inzwischen arbeiten an weiterführenden Schulen zwei Drittel aller Englischlernenden mit dem Lehrwerk English G 2000. Dieser heimliche Bestseller verdankt seine große Beliebtheit vor allem den überdurchschnittlichen Lernerfolgen bei Schülerinnen und Schülern. Mit dem Nachfolgelehrwerk English G 21 wird die Erfolgsgeschichte jetzt fortgesetzt.
mehr
Zwei Produkte aus dem Cornelsen Verlag wurden mit dem Deutschen Bildungssoftware-Preis digita ausgezeichnet. Der vom Institut für Bildung in der Informationsgesellschaft e.V. (IBI) auf der didacta vergebene Preis ging an die Software LolliPop und die Schlaumäuse sowie an die Qualifizierungsmaßnahme zum Blended Learning Trainer der Cornelsen Akademie.
mehr
Ab Oktober 2007 können sich Schulleiterinnen und Schulleiter sowie pädagogische Führungsnachwuchskräfte durch das Weiterbildungsstudium "Master für Schulmanagement und Qualitätsentwicklung" qualifizieren. Der neue Masterstudiengang der Universität Kiel wurde heute (27.2.) auf der Bildungsmesse "didacta" in Köln vorgestellt.
mehr
Guter Kunstunterricht lebt davon, dass er Schülerinnen und Schüler begeistert, sie anregt, sich intensiv mit Künstlern und Werken auseinanderzusetzen und selbst kreativ zu werden. Die Fundgrube Kunst (Cornelsen Scriptor) präsentiert über 50 neue Ideen für einen lebendigen Unterricht in der Sekundarstufe I und II.
mehr
Wie viele Tage dauert es noch bis Ostern? Wir planen eine Geburtstagsfeier und kaufen ein. Am Fahrkartenautomaten gibt es verschiedene Ticketarten: Welche ist die günstigste? Kann man Gras wachsen sehen? Rechnen ist ein ganz natürlicher Teil des kindlichen Alltags. Wie diese Erfahrungen in den Mathematikunterricht einfließen können, zeigt die Fundgrube Sachrechnen aus dem Cornelsen Verlag Scriptor.
mehr