Der Cornelsen Verlag zählt zu den führenden Anbietern für Bildungsmedien im deutschsprachigen Raum. Wir stehen für Lehr- und Lernerfolg – mit gedruckten wie mit digitalen Medien. Mit unseren Produkten sorgen wir dafür, dass guter Unterricht gelingt und Lernende erfolgreich zum Ziel kommen.
Seit über 70 Jahren ist der Cornelsen Verlag ein verlässlicher Partner in der Welt des Lernens. Zum Unternehmen gehören heute auch so namhafte Verlagsmarken wie Duden Schulbuch, Oldenbourg, Volk und Wissen oder der Verlag an der Ruhr. Mit einem breiten Netz an Autoren, Beratern und Herausgebern entwickeln über 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Bildungslösungen für Schule, Aus- und private Weiterbildung.
Ansprechpartner
Cornelsen Verlag GmbH
Irina Groh
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mecklenburgische Str. 53
14197 Berlin
Telefon: +49 30 897 85-563
Fax: +49 30 897 85-97-563
E-Mail:
Irina.Groh@cornelsen.de
Web:
www.cornelsen.de/presse
Gleich zwei Cornelsen-Lehrwerke sind vom Georg-Eckert-Institut (GEI) für den Preis „Schulbuch des Jahres“ nominiert: Die Lehrwerke À plus! für den Französischunterricht und Parallelo für Mathematik.
mehr
Ein ganzer Tag voller Diskussionen, Fortbildungen und Edutainment von, für und mit Lehrkräften – das bietet das FOBI Festival Nord, das am 27.02.2021 erstmals online stattfindet.
mehr
Bildung beflügelt und lässt Menschen wachsen – das feiert Cornelsen im Jubiläumsjahr mit vielen Gewinnspielen und Mitmachaktionen. Seit 75 Jahren unterstützt Cornelsen Menschen dabei, das Beste aus sich und anderen zu machen.
mehr
Der Wettbewerb fair@school geht in die 5. Runde: Bis zum 15.03.2021 suchen die Antidiskriminierungsstelle des Bundes und Cornelsen Projekte und Initiativen an Schulen, die sich gegen Diskriminierung und für Chancengerechtigkeit einsetzen.
mehr
Gleich zwei Lehrwerke von Cornelsen haben im Jahr 2020 die BELMA-Jury überzeugt und eine Auszeichnung erhalten: Sowohl Dreifach Mathematik als auch Das Leben wurden mit einem Bronze-Award ausgezeichnet und in einer virtuellen Zeremonie geehrt.
mehr
Mit einer Online-Auftaktveranstaltung haben Cornelsen, das Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (IQSH) und das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (MBWK) den Start von Leseo an 29 Schulen gefeiert, die im PerspektivSchul-Programm besonders gefördert werden.
mehr
Prof. Dr. Michaela Sambanis ist sich sicher: „Videounterricht ist, unter den herrschenden Bedingungen, eine ganz besonders wertvolle gemeinsame Lernzeit.“
mehr
Innovationen an Schulen waren noch nie so gefordert wie in diesem Jahr. Gleichzeitig haben sie noch nie so flächendeckend stattgefunden. Jede Schule hat eigene Wege gefunden, um Schulschließungen zu überbrücken.
mehr
Der Zusammenschluss der europäischen Bildungsverlage (EEPG) hat seine Shortlist für die diesjährigen potentiellen BELMA-Preisträger (Best European Learning Materials Award) veröffentlicht – und Cornelsen ist mit vier Titeln in insgesamt drei Kategorien vertreten.
mehr
Egal, ob die Sommerferien gerade beginnen oder schon wieder fast vorbei sind: Im Fach Mathematik kann der eine oder die andere etwas Auffrischung sicher gut gebrauchen – vor allem wenn man dabei mal ganz neu lernen kann: Mit einem Escape-Game.
mehr