Helliwood media & education steht seit 1997 für zukunftsweisende Lösungen, die aktuelle Entwicklungen in Medien und Bildung aufgreifen.
Als Teil einer Non-Profit-Organisation verbindet Helliwood die spezifischen Kompetenzen einer gemeinnützigen Organisation mit den Erfahrungen und Potenzialen einer Agentur für digitale Medien und erzeugt so erfolgreiche und höchst innovative Lösungen.
Am Standort Berlin erarbeiten 30 Kolleginnen & Kollegen im Dialog mit Kunden und Partnern Projekte unter Verwendung agiler Entwicklungsmethoden. Dabei kommt ein interdisziplinäres Team aus Konzeptionern, Informatikern, Designern, Redakteuren und Pädagogen zum Einsatz.
Mit Herz, Verstand und Leidenschaft stellt sich Helliwood auf individuelle Anforderungen ein, um immer das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Helliwood ist zertifiziert nach NP 4512:2012, the future ISO 9001 standard for training organizations.
Ansprechpartner
Helliwood media & education im fjs e.V.
Kontakt: Ana Julia Alexandru
Marchlewskistraße 27
10243 Berlin
Telefon: 49 30 2938 1680
Fax: 49 30 2938 1689
E-Mail:
info@helliwood.de
Web:
www.helliwood.de
Helliwood engagiert sich mit dem Aktionskreis gegen Produkt- und Markenpiraterie im Rahmen eines EU-Projekts in einer Social Media Kampagne für den besonderen Schutz von geistigem Eigentum.
mehr
Digitalisierung ist dieses Jahr einer der Schwerpunkte der Bildungsmesse Didacta. Im Rahmen dieser größten Messe ihrer Art stellen die Assmann-Stiftung für Prävention und die Frankfurter Allgemeine Zeitung daher ihre neue Initiative Teens4Elderly vor.
mehr
Es gibt nur noch 2 Plätze für unseren Wettbewerb zum Thema digitale Bezahlmethoden. Ihre Klasse hat die Chance auf 500 € und eine Reise nach Berlin.
mehr
Gemeinsam mit dem Oberbürgermeister Dr. Christian Lösel und dem Schulamtsdirektor Edmund Rieger lädt die Audi BKK am 31. Januar 2019 in die Gebrüder-Asam-Mittelschule ein, um Gesundheitsprävention in der Schule zu erleben.
mehr
Vom 06. – 07. Dezember 2018 findet zum zweiten Mal die CODE{affair}, die Konferenz zum Thema Coding und Bildung, in Berlin statt. Sie sind herzlich eingeladen, dabei zu sein!
mehr
Ein junges Studierenden-Team konnte am 11. Oktober 2018 in Berlin im dritten Ideenwettbewerb der Initiative Students4Kids mit seiner Projektidee zur Bekämpfung des verborgenen Hungers in Uganda überzeugen.
mehr
Für die Initiative „Schütz Deinen Kopf!“ der Hannelore Kohl Stiftung hat Helliwood digitales Unterrichtsmaterial konzipiert. Dieses soll dazu beitragen, Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler für das Thema Gehirnerschütterungen zu sensibilisieren.
mehr
Die Bildungsorte der Zukunft stehen vor der großen Herausforderung, Raum für durch Digitalisierung beeinflusste und veränderte Lehr- und Lernszenarien zu schaffen und diesen Prozess aktiv mitzugestalten. Dieser stellte sich Helliwood media & education erfolgreich auf der Leipziger Buchmesse im März 2018.
mehr
Das BoostCamp für mehr Demokratie geht in die zweite Runde: Im Rahmen des vom Bundesprogramm „Demokratie leben!“ geförderten Projekts bringt Helliwood Jugendliche und pädagogische Fachkräfte zusammen, um Engagement gegen Hass im Netz zu stärken.
mehr
Der Wettbewerb der Initiative „Students4Kids – Gemeinsam gegen Hidden Hunger“ befindet sich auf der Zielgeraden: Studentinnen und Studenten können nur noch bis zum 3. Juni ihre Idee zur Bekämpfung von Mikronährstoffmangel einreichen und 10.000€ für die Umsetzung gewinnen!
mehr