Die TarGroup Media GmbH & Co. KG wurde im Oktober 2010 vom ehemaligen Studienberater Milan Klesper gegründet. Das Unternehmen betreibt verschiedene Special-Interest-Portale im Internet, auf denen sich monatlich hunderttausende Besucher ausführlich und unabhängig informieren. Ein Schwerpunkt liegt auf der Gestaltung von Online-Studienführern. Mit www.Studieren-Berufsbegleitend.de betreibt die TarGroup Media GmbH & Co. KG unter anderem eine der größten deutschen Webseiten zum Thema „Fern- und Abendstudium“.
Alle Informationen der Portale werden unter größtem Qualitätsanspruch recherchiert und dienen daher als sehr gute Wegweiser durch den Dschungel der verschiedenen Angebote.
Wer Heilpraktiker werden will, findet auf dem neuen Portal Heilpraktiker-Ausbildung.de Informationen rund um die Ausbildung, Heilpraktikerschulen und die berüchtigte Heilpraktikerprüfung.
mehr
Frühjahrsputz bei Studieren.at: Pünktlich zum Frühling erstrahlt Österreichs bekanntes Informationsportal zum Studium in neuem Glanz und rüstet unter anderem mit einer vollständig aktualisierten Hochschul-Datenbank auf.
mehr
Eine Auswertung des Portals Fernstudium.at zeigt: Das Fernstudienangebot in Österreich wird klar von wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen dominiert. Die meisten Angebote schließen mit dem Master oder MBA ab. Nicht-wirtschaftliche Fächer und Bachelor-Studiengänge sind weniger stark vertreten.
mehr
Schrumpfende Bevölkerung und steigende Lebenserwartung: Mit dem Anstieg der Zahl der Pflegebedürftigen wird die Pflege zum Jobmarkt der Zukunft. Neue Aufgaben und Herausforderungen entstehen, Berufsbilder verändern sich, Fachkräfte werden gebraucht.
mehr
Der neue Report „MBA Studium 2016“ bietet Studieninteressenten einen Gesamtüberblick über den deutschen MBA-Markt. Neben Analysen zu regionaler Verteilung und typischen Teilnehmerstrukturen wurden über 200 Absolventen zu den Gesamtkosten, ihrer Studienfinanzierung und Erfahrungen mit dem Abschluss befragt.
mehr
Der Master of Business Administration, kurz MBA, wird als Managementweiterbildung mit Karrierebooster beworben. Aber stimmt das wirklich? Und wie sieht die Studiensituation in Deutschland im Jahr 2016 aus? Das Portal www.MBA-Studium.de hat eine aktuelle Auswertung erstellt.
mehr
Die Wirtschaftsinformatik ist einer der beliebtesten Studiengänge in Deutschland – bei Männern zählt sie zu den Top10 der nachgefragten Studienangebote. Und die Auswahl an Studienmöglichkeiten ist riesig – 161 Universitäten, Fachhochschulen und Akademien haben Wirtschaftsinformatik im Studienprogramm.
mehr
Der neue Studienführer www.Sport-studieren.de bietet die umfangreichste Info-Sammlung rund um die Studienwahl im Bereich Sport an. Die Inhalte sind unabhängig von Hochschulen und Interessensgruppen recherchiert und bieten allen, die "etwas mit Sport" studieren möchten, einen Gesamtüberblick - von den Studieninhalten und Voraussetzungen bis zu Interviews mit berufstätigen Absolventen.
mehr
Ist BWL nicht viel zu überlaufen? Kommt viel Mathe im Studienverlauf vor? Wo und was kann man nach Studienabschluss arbeiten? Und tragen eigentlich alle BWLer hochgeklappte Polokragen? Alle typischen Fragen werden im neuen Ratgeber "30 ½ Fragen und Antworten zum BWL Studium" von Studienberatern und Studierenden beantwortet.
mehr