Die Westermann Gruppe in Braunschweig gehört zu den großen deutschen Anbietern von Bildungsmedien und deckt das breite Spektrum von frühkindlicher über schulische bis zur berufsbezogenen Bildung ab. Das Unternehmen umfasst namhafte Verlagsmarken wie Westermann, Schroedel, Diesterweg, Schöningh und Winklers. Programmschwerpunkte sind Schul- und Berufsschulbücher, Online-Bildungsangebote, Lernsoftware, Lernspiele, Fachzeitschriften, Atlanten, kartographische Erzeugnisse, Kinder- und Jugendbücher sowie Sachbücher. Zur Westermann Gruppe gehören außerdem Druckereien und Servicebetriebe für Verlage.
Die Westermann Gruppe lädt ein zum zweiten #WestermannLogin, einem Online-Event mit Fortbildungen, Beratungsangeboten und vielen Netzwerkgelegenheiten. Vom 22.-24. April können Lehrkräfte und Firmenkunden kostenlos Veranstaltungen besuchen, sich über Produkte informieren und mit Kollegen und Kolleginnen in Kontakt treten.
mehr
Am 6. April erscheint das Standardwerk Schmolke/Deitermann, „Industrielles Rechnungswesen – IKR“ von Westermann in seiner 50. Auflage. 1978 war es als Schülerbuch für die berufliche Bildung gestartet. Heute ist es ein umfassendes Lehr- und Nachschlagewerk für das Rechnungswesen über die schulische Berufsbildung hinaus.
mehr
Das neue Online-Fortbildungsformat #WestermannLogin bietet Lehrkräften am 20. März die Möglichkeit, kostenlos Impulse und Praxistipps für digitales Lernen und Unterrichten zu erhalten.
mehr
Das Georg-Eckert-Institut – Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung hat die Lehrwerke „¿Qué pasa?“ und „Gesellschaft bewusst“ von Westermann für den Preis „Schulbuch des Jahres 2021“ nominiert. Die Lehrwerke setzen nach Einschätzung der Jury über das eigene Fachgebiet hinaus neue Impulse zur Wissensvermittlung in der Schule.
mehr
Das schwedische Sprachbildungskonzept Babblarna fördert spielerisch die Sprachentwicklung in Kindergärten und Kindertagesstätten. Eine Auswahl der deutschen Babblarna-Bücher ist jetzt in der Vorlese-App Polylino verfügbar.
mehr
Die Grundschul-Apps ALFONS App-Lernwelt und RiCHTiG Zuhören sowie das Portal ALFONS Online-Lernwelt sind gestern mit Comenius-EduMedia-Awards ausgezeichnet worden. Die drei Angebote der Westermann Gruppe haben von der Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e.V. (GPI) jeweils ein Comenius-EduMedia-Siegel erhalten.
mehr
Die neue OnlineDiagnose ist komplett überarbeitet und steht zum Schuljahresbeginn mit zahlreichen neuen Kompetenzen, Inhalten und Funktionen zur Verfügung. Das Tool der Westermann Gruppe kann für die Hauptfächer Deutsch, Mathe und Englisch genutzt werden, ermittelt Stärken und Schwächen von Schülerinnen und Schülern aller Schulformen der Klassen 5 bis 9 und stellt darauf basierend individuelle Fördermaterialien bereit.
mehr
Die Online-Diagnose Grundschule steht pünktlich zum Start des neuen Schuljahres mit vielen neuen Neuerungen zur Verfügung. Das Portal für die Fächer Deutsch und Mathematik für die Klassen 2,3 und 4 enthält jetzt zum Beispiel mehr als 2.000 Arbeitsblätter in vier Differenzierungsstufen.
mehr
10,9 Millionen Schülerinnen und Schüler benötigen zum Schuljahreswechsel neue Schulbücher. Auf der Online-Plattform lernando.de können Eltern alle Materialien für die Schule komfortabel bestellen. Das auf Bildungsmedien spezialisierte Portal liefert alle Lehr- und Lernmaterialien aller deutschen Verlage versandkostenfrei.
mehr