Das Unternehmen HOHENLOHER Spezialmöbelwerk Schaffitzel GmbH + Co. KG ist der führende Komplettanbieter hochwertiger Gesamtlösungen für naturwissenschaftliche, technische und allgemeine Lernräume in Bildungseinrichtungen. Als Innovationsführer stellt sich HOHENLOHER den Aufgaben, die sich aus der steten Entwicklung in unserer Bildungslandschaft ergeben. Mit flexiblen Lernlandschaften und einem harmonisierten Sortiment schaffen wir eine zukunftsfähige Grundlage für Lernkonzepte - von individuellen Lernszenarien bis hin zur technischen Ausstattung von Fachräumen.
Das aktuell innovativste Raumkonzept für mobiles und digitales Lernen ist der Makerspace von Hohenloher. Ob Filmstudio oder Tüftlerwerkstatt – die Kulisse für phänomenbasiertes Experimentieren ist schnell verändert. So geht Lernen im digitalen Zeitalter.
mehr
Der Rat für Formgebung hat HOHENLOHER für die High-Tech Innovation „Fly One®“ ausgezeichnet. Die Jury zählt die Deckeninstallation damit zu den erfolgreichsten deutschen Innovationen. „Fly One®“ ist Design-Deckenleuchte und Medienversorgung in Einem.
mehr
Unter diesem Titel stand eine gemeinsame Veranstaltung der Stiftung Jugend forscht, der Universität Leipzig und der HOHENLOHER Academy am 20. und 21. April an der Universität Leipzig, der Heimat des Zentrums für Lehrerfortbildung und Schulforschung (ZLS).
mehr
„Jugend forscht“ Engagement von HOHENLOHER - der mit 10.000 € dotierte Schul-Förderpreis geht dieses Jahr nach Calw. Als Mitausrichter von „Kreativ in MINT durchstarten“ unterstützt das Unternehmen darüber hinaus ein Qualifizierungsangebot für MINT-Lehrkräfte.
mehr
„SchulRaum – LernRaum“ war das Thema der letzten Hohenloher Academy Veranstaltung am 1. März in den Räumen der PH Heidelberg. Verantwortliche an Schulen diskutieren lebhaft über Schulräume der Zukunft.
mehr
Neue Unterrichtskonzepte für individuelleres Lernen, Heterogenität als Chance sehen, modulare Raumausstattung flexibler, multifunktionaler Räume und dazu noch digitale Medien. All das sind Herausforderungen, denen sich Schulen und ihre Akteure dringend stellen müssen.
mehr
„Dialog - Lernräume mit Zukunft“ hieß die erste Veranstaltung der „Hohenloher Academy“ am 22. September 2016 in Kooperation mit der aim/Heilbronn. In den Räumen der von der Dieter Schwarz Stiftung initiierten Akademie für Innovative Bildung und Management diskutierten Referenten und Teilnehmer aus Wissenschaft, Lehre und Architektur wesentliche Ansätze für Raum- und Lernkonzepte der Zukunft.
mehr
Der Spezialist für Einrichtungssystem in Schule und Bildung HOHENLOHER geht mit einer Academy, die sich als Impulsgeber für Raum- und Lernkonzepte der Zukunft versteht, neue Wege.
mehr