Der Präsident des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB), Friedrich Hubert Esser, hat anlässlich der Veröffentlichung des BIBB-Datenreports 2020 eine Einschätzung der weiteren Entwicklung am Ausbildungsmarkt gegeben.
mehr
Am heutigen Mittwochvormittag haben Bundesbildungsministerin Karliczek und BIBB-Präsident Esser den Berufsbildungsbericht 2020 vorgestellt und dabei einen Blick auf die aktuelle Lage am Ausbildungsmarkt geworfen.
mehr
In ihrer 21. Sitzung hat die Enquete-Kommission "Berufliche Bildung in der digitalen Arbeitswelt" am Montagmittag in einer öffentlichen Anhörung - online - über Wege in die qualifizierte Erwerbstätigkeit diskutiert.
mehr
Auch in Zeiten ruhender Präsenzkurse können Migrantinnen und Migranten mit Hilfe des vhs-Lernportals weiterhin Deutsch lernen. Der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV), Betreiber des Lernportals, verzeichnet in der aktuellen Corona-Krise eine enorme Nachfrage.
mehr
Bund, Länder, Arbeitgeber und Gewerkschaften beschließen gemeinsam Mindeststandards für alle Ausbildungsberufe. Die für berufliche Bildung verantwortlichen Akteure haben sich darauf geeinigt, dass künftig Kompetenzen aus den Bereichen Digitalisierung und Nachhaltigkeit in jedem Ausbildungsberuf vermittelt werden.
mehr
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) wird die digitalen Lernangebote im vhs-Lernportal der Volkshochschulen (vhs) durch die Schulung zusätzlicher online-Tutoren deutlich ausbauen.
mehr
Das Coronavirus hat unser Leben grundlegend verändert. Der Alltag aller Menschen verliert an Freiheit und Normalität und der Schutz unserer Gesundheit wird zum zentralen Wert. Das geht nicht ohne Angst und Unsicherheit einher. Davon besonders betroffen sind die Bildungseinrichtungen.
mehr