Als im vergangenen Herbst der IQB-Bildungstrend 2016 veröffentlicht wurde, fiel das Ergebnis für Baden-Württemberg ernüchternd aus: Gehörten die Viertklässler im Ländervergleich 2011 noch zur Spitzengruppe, befanden sich die Leistungen in Deutsch und Mathematik 2016 nur noch im Mittelfeld. mehr
20.07.2018 Pressemeldung Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Baden-Württemberg: Der Kabinettsausschuss Ländlicher Raum ermöglicht die Einrichtung von Sommerschulen an beruflichen Gymnasien im Ländlichen Raum an sechs Pilotstandorten. Das Land stellt 200.000 Euro bereit. mehr
18.07.2018 Pressemeldung Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst in Baden-Württemberg und Hochschulen arbeiten gegenwärtig die verschiedenen Formen der Vergabe leistungsbezogener Gehaltsbestandteile seit ihrer Einführung im Jahr 2005 gemeinsam auf. Auch der Rechnungshof ist einbezogen. mehr
16.07.2018 Pressemeldung Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) Baden-Württemberg fordert das Land dazu auf, den Beförderungsstau bei Fachlehrkräften rasch zu beenden. Laut einer Umfrage des Referats Fachlehrkräfte im VBE befinden sich aktuell 75% der befragten Fachlehrer im Beförderungsstau. mehr
16.07.2018 Pressemeldung Verband Bildung und Erziehung, Landesverband Baden-Württemberg
Philologenverband Baden-Württemberg: In seiner Pressemitteilung vom 21.6.2018 nimmt das Kultusministerium Stellung zur aktuellen, von Eltern initiierten Petition „G9 jetzt!“. Kultusministerin Dr. Eisenmann lehnt eine Ausweitung von G9-Zügen am allgemein bildenden Gymnasium bzw. eine Rückkehr zum G9 vehement ab. mehr
25.06.2018 Pressemeldung Philologenverband Baden-Württemberg
Der Philologenverband Baden-Württemberg (PhV BW) nimmt Stellung zum Gutachten des Landesrechnungshofs vom Juni 2018 zu „Ressourcensteuerung und Konsolidierungsmöglichkeiten im Lehrkräftebereich“. mehr
22.06.2018 Pressemeldung Philologenverband Baden-Württemberg
Baden-Württembergische Ministerin Dr. Susanne Eisenmann: Rechnungshof-Gutachten enthält wertvolle Hinweise auf ungenutzte Spielräume und stößt notwendige Diskussionen an. mehr
15.06.2018 Pressemeldung Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
Der staatliche Bildungsauftrag der Schulen scheint immer weniger zu den Erwartungen von Eltern, Unternehmen und Hochschulen zu passen. Es ist an der Zeit, über Alternativen zu sprechen. Eine provokative Betrachtung. Von Katja Kranich und Bernd Saur mehr
11.06.2018 Artikel Katja Kranich, Bernd Saur
Am Dienstag, den 12. Juni 2018, entscheidet das Bundesverfassungsgericht, ob auch Lehrkräfte mit Beamtenstatus ein Streikrecht haben. Damit steht der Beamtenstatus der Lehrkräfte insgesamt auf dem Spiel. mehr
11.06.2018 Pressemeldung Verband Bildung und Erziehung, Landesverband Baden-Württemberg
Das Land Baden-Württemberg unterstützt die Kommunen erstmals bei der Sanierung von Schulgebäuden. mehr
04.06.2018 Pressemeldung Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg