"Die ehrgeizigen Ziele in der Bildungspolitik, aber auch die demografische Entwicklung und die schwierige Haushaltslage werden das kommende Schuljahr erneut vor große Herausforderungen stellen", betont Kultusminister Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz. Als wichtigstes Ziel benennt er die bestmögliche Förderung der Potenziale eines jeden Kindes und eines jeden Jugendlichen. Dabei spiele eine wichtige Rolle, dass das Kabinett der Verordnung zur Schulentwicklungsplanung bis 2013/14 zustimmte, so dass auch kleinere Schulen im ländlichen und dünnbesiedelten Raum bestehen bleiben und das gegenwärtige Schulnetz auch perspektivisch weitestgehend erhalten bleiben könne, um weite Schulwege zu vermeiden.
mehr