Bis Mitte Mai gründen 189 Teams in Baden-Württemberg mit der StartUp-Werkstatt fiktive Unternehmen. Im bundesweiten Wettbewerb stellen die Teilnehmer ihre Kreativität und unternehmerischen Fähigkeiten unter Beweis. "Die Bildungspläne in Baden-Württemberg haben unter anderem zum Ziel, die individuellen Talente der Schülerinnen und Schüler zu fördern und zu einer umfassenden Orientierung beizutragen. Das Existenzgründer-Planspiel StartUp-Werkstatt fördert durch die Beschäftigung mit dem Thema Selbstständigkeit nicht nur das Wirtschafts-Know-how, sondern erweitert den persönlichen Horizont. Deshalb unterstützen wir die StartUp-Werkstatt", sagte Annette Schavan, Ministerin für Kultus, Jugend und Sport in Baden-Württemberg.
mehr