Sachsens Erwachsenenbildung soll noch leistungsfähiger werden. Dazu unterstützt der Freistaat als bisher einzige Pilotregion in Deutschland ein Forschungsprojekt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
mehr
Arbeitsminister Dulig begrüßt die Fachkräfteoffensive des Bundes für Erzieherinnen und Erzieher. In Sachsen werden erfreulicherweise wieder mehr Kinder geboren. Diese positive Nachricht bedeutet, dass langfristig auch der personelle Betreuungsbedarf in Kitas ansteigt.
mehr
Sachsen: Nachdem die Zuschüsse an Schulen in freier Trägerschaft zum laufenden Schuljahr bereits gestiegen sind, werden sie nun ein weiteres Mal angehoben. Grund sind Einkommenssteigerungen der Lehrkräfte im öffentlichen Schuldienst und gesetzliche Änderungen.
mehr
Sachsen: Von rund 31.000 Grundschülern der 4. Klassen an öffentlichen Schulen haben 48 Prozent (14.800 Schüler) in diesem Jahr eine Bildungsempfehlung für das Gymnasium und 51 Prozent (15.800 Schüler) für die Oberschule erhalten.
mehr
„Für unsere Schulen stehen im laufenden Schuljahr 27,3 Millionen Euro für Ganztagesangebote zur Verfügung. Das sind rund drei Millionen Euro mehr als im letzten Schuljahr“, teilte heute Sachsens Kultusminister Christian Piwarz mit.
mehr
Das Kultusministerium unterstützt die Neugründung von Schülerzeitungen mit einem finanziellen Zuschuss. Wer in diesem Schuljahr eine erste Ausgabe herausgegeben hat oder eine Schülerzeitung gründen möchte, kann dafür Startgeld beantragen.
mehr