Corona und die Digitalisierung führen zu einem hohen Fortbildungsbedarf der Schulen. Um an dieser Stelle zu unterstützen, kooperieren nun der Didacta Verband und #excitingedu, eine Initiative der Klett MINT GmbH. Startschuss der Kooperation bildet die virtuelle #excitingedu Konferenz vom 20.-22.4.2021.
mehr
Ouriginal, Europas führender Anbieter von Lösungen zur Plagiatserkennung und -prävention, gibt den offiziellen Start seiner neuen Lösung zur Überprüfung der Originalität eines beliebigen Textes bekannt. Die Lösung ist ab heute verfügbar.
mehr
In ihrem Aktionsplan vom 4. März zur Umsetzung der europäischen Säule sozialer Rechte (ESSR) schlägt die EU-Kommission auch neue Kernziele in den Bereichen Kompetenzen und Beschäftigung vor. Diese sollen das Fachkräftepotenzial für Unternehmen verbessern.
mehr
Auch in Zeiten von Corona wird das Angebot für gering literalisierte Menschen online rege genutzt. So sei die Zahl der registrierten Nutzer im Grundbildungsbereich des vhs-Lernportals des Deutschen Volkshochschulverbands von Januar bis Dezember 2020 von knapp 11.000 auf rund 35.400 gestiegen.
mehr
Die Partnerverbände GÖD-aps aus Österreich (Gewerkschaft Pflichtschullehrerinnen und Pflichtschullehrer) und VBE aus Deutschland (Verband Bildung und Erziehung) fordern den flächendeckenden, bedarfsgerechten Einsatz von Schulgesundheitsfachkräften.
mehr
Viele Berufsgruppen benötigen für ihre Arbeit auch zu Hause einen Platz, um beispielsweise Unterricht vorzubereiten, Arbeiten zu korrigieren oder Daten zu erfassen. Corona hat bewirkt, dass die Arbeit im Homeoffice mehr in den Fokus rückt.
mehr
Die Bundesregierung setzt sich nachdrücklich für einen Ausbau unbefristeter Beschäftigungsverhältnisse an Hochschulen und Forschungseinrichtungen ein.
mehr
Das neue Online-Fortbildungsformat #WestermannLogin bietet Lehrkräften am 20. März die Möglichkeit, kostenlos Impulse und Praxistipps für digitales Lernen und Unterrichten zu erhalten.
mehr