Ab November 2016 hatte die Interessenvertretung der Lehrkräfte in Schleswig-Holstein (IVL) eine Mitgliederbefragung durchgeführt und mit 160 Beantwortungen des Fragenkatalogs eine repräsentative Stichprobe der angesprochenen Zielgruppe erhalten.
mehr
Wissenschaftsministerin Kristin Alheit begrüßt die Einigung der Kultusministerkonferenz zum Urheber-Entgelt. Schleswig-Holstein hatte sich massiv für die Einigung mit der VG Wort und ein damit verbundenes Moratorium zu einer ursprünglich geplanten Neuregelung eingesetzt.
mehr
Gemeinsam mit dem Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN), der Kieler Christian-Albrechts-Universität (CAU) und der Joachim Herz Stiftung (JHS) schmiedet das Land ein starkes Netzwerk für den Forschernachwuchs in Schleswig-Holstein.
mehr
Insgesamt 58 Plaketten überreichte Bildungsministerin Britta Ernst heute (10. November) und zeichnete damit die ersten Schulen mit dem neuen Berufswahl-SIEGEL-SH für vorbildliche Berufs- und Studienorientierung aus.
mehr
Das Ministerium für Schule und Berufsbildung hat die aktuellen Zahlen, Daten und Fakten zu den Themen Sprachförderung und Integration junger Flüchtlinge vorgelegt:
mehr
Knapp 1.000 Euro geben Eltern pro Schuljahr für schulische Ausstattung, Bücher, Verbrauchsmaterial, Sportkleidung, Unternehmungen wie Ausflüge, Versorgung (Schulessen) und Nachhilfe aus.
mehr