Ronaldo, Pink und Superlocke - Ein Fußball-"Spiel" der besonderen Art
Kultusstaatssekretär Karl Freller präsentierte an der Volksschule an der Toni-Pfülf-Straße in München ein weiteres Projekt aus dem Programm, das die bayerische TASK FORCE zur FIFA WM 2006TM im Vorfeld des sportlichen Großereignisses anbietet. Das Fußball-Theaterstück "Ronaldo, Pink und Superlocke" ist in Zusammenarbeit mit dem Spielwerk Theater Diedorf entstanden und wird an über 100 bayerischen Grundschulen aufgeführt werden.
20.06.2005 Bayern Pressemeldung Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und KultusFreller brachte die Kernaussage des Theaterstückes vor 200 Kindern und zahlreichen weiteren Premierengästen auf den Punkt: "Das Stück zeigt, wie entscheidend Teamfähigkeit und Toleranz nicht nur im Sport, sondern auch im Alltag sind."
In der einstündigen Aufführung wird dargestellt, wie drei unterschiedliche Kinder über das Medium Fußball zueinander finden. Möglich wird das, indem sie ihre persönlichen Interessen in den Hintergrund stellen und so zu echtem Teamgeist finden. Diese Grundidee des Theaterstücks von Stephan Eckl verglich Freller mit dem gängigen Erfolgsprinzip: "Am Ende gewinnt immer die Mannschaft, die am besten zusammenspielt." Das Theaterstück mit Livemusik und erzählerischen Elementen zeige den Schülerinnen und Schülern auf, wie es gelingen könne, fremde Schüler zu integrieren und echte Freunde zu finden.
Weitere Informationen sowie Bilder von der Aufführung können unter [www.bayern-am-ball.de] von der Homepage des Kultusministeriums heruntergeladen werden. Nähere Informationen zu dem Stück finden unter der Adresse [www.spielwerk.com].
Keine Kommentare vorhanden