Zur dpa-Meldung bdt0717 vom 11. August 2004: Kultusministerium weist Vorwürfe zurück
In den Antworten zur Tätigkeit des Persönlichen Referenten von Kultusministerin Hohlmeier, Maximilian Pangerl, ist ausdrücklich dargestellt, dass Herr Pangerl "Frau Hohlmeier gelegentlich zu Gesprächen mit Mandats- und Funktionsträgern der CSU München" begleitet hat. Diese Antwort schließt auch die Teilnahme von Herrn Pangerl an dem Gespräch mit Herrn Rasso Graber ein.
12.08.2004 Bayern Pressemeldung Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und KultusDarüber hinaus ist festzustellen, dass Herr Graber den Gesprächsverlauf verfälscht und entstellt wiedergibt. Insbesondere wurde Herr Graber von niemandem " schwer angegangen" und Frau Piatzer hat keine aktive Rolle in dem Gespräch gespielt.
Das Gespräch fand im Übrigen nach 20.00 Uhr statt, und damit außerhalb aller Dienstzeiten in der Freizeit von Frau Piatzer und Herrn Pangerl.
Keine Kommentare vorhanden