Die Bundesregierung hat eine Strategie mit dem Ziel entwickelt, den Menschen, die in Deutschland Schutz gefunden haben und über längere Zeit bleiben werden, so schnell wie möglich das Erlernen der deutschen Sprache zu ermöglichen. mehr
05.12.2016 Pressemeldung Deutscher Bundestag
Neues Informationsportal "Flüchtlinge und Ausbildung" geht online / Wanka: "Ausbildung und Arbeit sind die Königswege der Integration". mehr
23.11.2016 Pressemeldung Bundesministerium für Bildung und Forschung
890.000 Flüchtlinge kamen allein 2015 nach Deutschland, weitere Tausende in den vergangenen Monaten. Ihre Integration ist Herausforderung und Chance: Sie findet nicht zuletzt in Kitas, Schulen und Ausbildungsbetrieben, Unis, Berufsschulen sowie Sprachkursen statt. mehr
21.11.2016 Artikel Anna Petersen
Geflüchtete Menschen haben eine hohe Bildungsorientierung. mehr
15.11.2016 Pressemeldung Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB)
Um die Integration geflüchteter Kinder und Jugendlicher zu verbessern, verlagert die Schulbehörde jetzt schrittweise die Unterrichtsangebote aus den Erstaufnahmen in die allgemeinen Schulen der Umgebung. mehr
11.11.2016 Pressemeldung Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB)
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF), Kultusministerkonferenz (KMK), Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD), Deutsches Studentenwerk (DSW) und Hochschulrektorenkonferenz (HRK) veröffentlichen gemeinsame Handreichung „Hochschulzugang und Studium von Flüchtlingen“ für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Hochschulen und Studentenwerken. mehr
24.10.2016 Pressemeldung Hochschulrektorenkonferenz
Erklärung der Kultusministerkonferenz zur Integration von jungen Geflüchteten durch Bildung mehr
07.10.2016 Pressemeldung Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder
KiTa als Ort der Sicherheit und der verlässlichen Beziehungen: nifbe-Interviewreihe zu Kindern und Familien mit Fluchterfahrung mehr
06.10.2016 Artikel nifbe - Niedersächsisches Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung
Drei Viertel der Deutschen schätzen den durchschnittlichen Bildungsstand der Flüchtlinge als niedrig ein. mehr
14.09.2016 Pressemeldung ifo institut
Fast 50 Millionen Kinder und Jugendliche weltweit sind in Folge von Flucht und Migration entwurzelt – mehr als die Hälfte von ihnen (28 Millionen) wurden durch Konflikte aus ihrem Zuhause vertrieben. mehr
07.09.2016 Pressemeldung UNICEF
> Alle Dossiers