Die GEW Mecklenburg-Vorpommern begrüßt die hohen Studierendenzahlen. Gleichzeitig weist sie darauf hin, dass die Hochschulen entsprechend diesen Zahlen weiter ausgebaut werden müssen. In den zurückliegenden Jahren wurden Stellen gekürzt, weil man mit weniger Studierenden gerechnet hatte. mehr
08.01.2018 Pressemeldung GEW Mecklenburg-Vorpommern
Angesichts des hohen Bedarfs an Lehrkräften insbesondere an den Grundschulen hat der Landtag von Baden-Württemberg die Bereitstellung von 200 zusätzlichen Studienanfängerplätzen an den Pädagogischen Hochschulen (PH) beschlossen. mehr
04.01.2018 Pressemeldung Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Die Zahl der Universitätsprofessorinnen und -professoren hat sich im Jahr 2016 gegenüber dem Vorjahr leicht erhöht. mehr
02.01.2018 Pressemeldung Zeitschrift Forschung & Lehre
Wissenschaft ist selten geradlinig. Sie muss frei sein, Fragen zu stellen, zu zweifeln und zu irren, um schließlich neue Sichtweisen zu ermöglichen. Dafür braucht es mündige Bürger, die Ambivalenzen aushalten. Bieten wir den Vereinfachern die Stirn. Von Peter-André Alt mehr
22.12.2017 Artikel Deutsche Universitätszeitung (duz)
In Deutschland gibt es aktuell mehr als 400 Hochschulen mit zum Teil sehr unterschiedlicher Ausrichtung, was Forschung oder Lehre angeht. mehr
21.12.2017 Pressemeldung CHE Centrum für Hochschulentwicklung
Im Interview beschreibt Lynn Pasquerella, Präsidentin der Vereinigung US-amerikanischer Hochschulen, gravierende Folgen für die Wirtschaft und die Finanzierung der Lehre an den Bildungsinstitutionen im Land, wenn ausländische Studierende sich nicht mehr einschreiben. Von Annick Eimer mehr
21.12.2017 Artikel Deutsche Universitätszeitung (duz)
Die Unternehmen haben im Jahr 2016 die Ausgaben für ihre eigene Forschung und Entwicklung (FuE) um 3,1 Prozent erhöht und kommen auf insgesamt 62,8 Milliarden Euro. Das sind knapp zwei Milliarden Euro mehr als noch ein Jahr zuvor. Dafür haben die Unternehmen zusätzliches Personal eingestellt und weniger Aufträge nach außen vergeben. mehr
20.12.2017 Pressemeldung Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Die bundes- und landesgesetzlichen Vorschriften über das Verfahren zur Vergabe von Studienplätzen an staatlichen Hochschulen sind, soweit sie die Zulassung zum Studium der Humanmedizin betreffen, teilweise mit dem Grundgesetz unvereinbar. mehr
19.12.2017 Pressemeldung Bundesverfassungsgericht
Neuer Studierendensurvey gibt Auskunft über Lehre, Lernen und Leben. Johanna Wanka: "Die Bund-Länder Maßnahmen im Hochschulbereich greifen." mehr
18.12.2017 Pressemeldung Bundesministerium für Bildung und Forschung
Eine großangelegte Studie des IPN zeigt, dass Lehrende an Hochschulen bei Studierenden der mathematisch-naturwissenschaftlich-technischen Fächer erwarten, dass sie fundierte mathematische Kenntnisse und Fertigkeiten aus der Schule mitbringen. mehr
14.12.2017 Pressemeldung IPN Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik