bildungsklick https://bildungsklick.de macht Bildung zum Themade_DEbildungsklickSat, 07 Dec 2019 15:55:18 +0100Sat, 07 Dec 2019 15:55:18 +0100bildungsklicknews-63147Wed, 20 Nov 2019 09:10:18 +0100Abwärtsspirale bei der Unterrichtsversorgung https://bildungsklick.de//schule/detail/abwaertsspirale-bei-der-unterrichtsversorgung Nach den gestern vom Bildungsminister verkündeten Zahlen ist klar, dass sich die Unterrichtsversorgung in Sachsen-Anhalt weiter im freien Fall befindet. Nach Einschätzung der GEW ist die vorgelegte Bilanz ein Armutszeugnis für das Bildungsministerium und die gesamte Landesregierung.news-62940Fri, 20 Sep 2019 12:40:13 +0200Umsetzung des Digitalpakts startet in Sachsen-Anhalt https://bildungsklick.de//schule/detail/umsetzung-des-digitalpakts-startet-in-sachsen-anhalt Sachsen-Anhalt startet mit der Umsetzung des Digitalpakts. Der Bund stellt dem Land Sachsen-Anhalt insgesamt 137,5 Millionen Euro zur Verfügung. Für die öffentlichen Schulen, die Schulen in freier Trägerschaft und für Träger von Pflegeschule stehen ca. 123 Millionen bereit.news-62867Tue, 03 Sep 2019 11:52:04 +0200Deutlich weniger Verfahren zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse https://bildungsklick.de//internationales/detail/sachsen-anhalt-deutlich-weniger-verfahren-zur-anerkennung-auslaendischer-berufsabschluesse-abgeschlossen 2018 wurden in Sachsen-Anhalt insgesamt 393 Verfahren auf Anerkennung im Ausland erworbener Berufsabschlüsse abgeschlossen. Das waren knapp 1/3 weniger Verfahren als 2017 (570). news-62835Fri, 23 Aug 2019 12:50:44 +0200„Gute-KiTa-Vertrag“ für Sachsen-Anhalt: Fachkräfte-Pakt und Eltern-Entlastung https://bildungsklick.de//fruehe-bildung/detail/gute-kita-vertrag-fuer-sachsen-anhalt-fachkraefte-pakt-und-eltern-entlastung Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey, Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff und Sozialministerin Petra Grimm-Benne haben heute den Vertrag zur Umsetzung des Gute-KiTa-Gesetzes für Sachsen-Anhalt unterzeichnet.news-62799Thu, 15 Aug 2019 08:27:54 +0200Schuljahres-Start: Ausfall wird zum neuen Hauptfach https://bildungsklick.de//schule/detail/schuljahres-start-ausfall-wird-zum-neuen-hauptfach Heute beginnt für die Schüler*innen in Sachsen-Anhalt das neue Schuljahr. Die GEW Sachsen-Anhalt blickt mit größter Sorge auf diesen Tag, denn nach wie vor fehlen Lehrkräfte in erheblicher Größenordnung. Die politischen Fehlentscheidungen der letzten Jahre werden weiterhin auf die Beschäftigten abgewälzt.news-62632Tue, 25 Jun 2019 15:14:00 +0200Bessere Bedingungen für die Lehrergewinnung https://bildungsklick.de//schule/detail/bessere-bedingungen-fuer-die-lehrergewinnung Im nächsten Schuljahr droht ein weiterer großer Einbruch bei der Unterrichtsversorgung in Sachsen-Anhalt. Die Landesregierung versucht mit einigen Maßnahmen, Lehrer*innen zu gewinnen bzw. diese im Land zu halten. news-62522Mon, 20 May 2019 14:56:45 +0200Entwicklung eines Bildungsmanagementsystems https://bildungsklick.de//schule/detail/entwicklung-eines-bildungsmanagementsystems Das Land Sachsen-Anhalt startet die Entwicklung einer umfangreichen Software, die künftig alle schulischen Verwaltungsvorgänge bündeln soll. Den Startschuss gab Bildungsminister Tullner auf einer Veranstaltung in Magdeburg, bei der Schulen, Schulträger und Verbände über das Projekt informiert wurden.news-62459Thu, 02 May 2019 10:57:17 +0200Gegen Mobbing an Schulen: "Gemeinsam Klasse sein" startet in Sachsen-Anhalt https://bildungsklick.de//schule/detail/gegen-mobbing-an-schulen-gemeinsam-klasse-sein-startet-in-sachsen-anhalt Das Thema Mobbing soll zukünftig an Sachsen-Anhalts Schulen noch stärker in den Fokus rücken. Eine Grundlage dafür bildet das am Donnerstag in der Landeshauptstadt vom Bildungsministerium Sachsen-Anhalt und der Techniker Krankenkasse vorgestellte Projekt "Gemeinsam Klasse sein".news-62446Mon, 29 Apr 2019 12:20:00 +0200Sachsen-Anhalt startet Modellprojekt für Schulverwaltungsassistenten https://bildungsklick.de//schule/detail/sachsen-anhalt-startet-modellprojekt-fuer-schulverwaltungsassistenten An Sachsen-Anhalts Schulen sollen ab dem kommenden Schuljahr im Rahmen eines Modellprojekts Schulverwaltungsassistenten zum Einsatz kommen.news-62266Thu, 28 Feb 2019 14:50:13 +0100GEW kritisiert Vorpreschen der Landesrektorenkonferenz https://bildungsklick.de//hochschule-und-forschung/detail/gew-kritisiert-vorpreschen-der-landesrektorenkonferenz Mit Verwunderung hat die Bildungsgewerkschaft Sachsen-Anhalts eine öffentliche Stellungnahme der Landesrektorenkonferenz zur Kenntnis genommen, die eine pauschale Beurteilung einiger Passagen des jetzt vorliegenden Hochschulgesetzentwurfes vornimmt.news-61725Fri, 14 Sep 2018 15:47:20 +0200Alle Kraft für mehr Lehrkräfte, Belastungen senken https://bildungsklick.de//schule/detail/alle-kraft-fuer-mehr-lehrkraefte-belastungen-senken Nach den heute vom Bildungsministerium Sachsen-Anhalt vorgelegten Zahlen ist die offizielle Unterrichtsversorgung im Land auf unter 100 Prozent abgestürzt. Das Hauptproblem liegt immer noch in der mangelhaften personellen Ausstattung der Schulen. news-61426Tue, 19 Jun 2018 09:07:34 +0200Studiengebühren abschaffen und Grundfinanzierung stärken https://bildungsklick.de//hochschule-und-forschung/detail/studiengebuehren-abschaffen-und-grundfinanzierung-staerken Hochschulen in Sachsen-Anhalt: Presseberichte zitierten gestern Wissenschaftsminister Armin Willingmann mit der Einschätzung, dass Langzeitstudiengebühren ihre beabsichtigte Steuerwirkung nicht entfalten. Die GEW sieht sich damit in eigenen Prognosen bestätigt und spricht sich mit Nachdruck für die Abschaffung der Studiengebühren aus.news-61322Thu, 17 May 2018 11:23:16 +0200Skandalöse Personalpolitik des Bildungsministers https://bildungsklick.de//schule/detail/skandaloese-personalpolitik-des-bildungsministers Sachsen-Anhalt: Das Ministerium für Bildung hat ganz kurzfristig und mit dem Bewerbungstermin 25. Mai 2018 70 Stellen für Pädagogische Mitarbeiterinnen und Pädagogische Mitarbeiter an Förderschulen ausgeschrieben. Die Einstellungen sind für das kommende Schuljahr vorgesehen und auf ein Jahr befristet.news-61263Fri, 27 Apr 2018 10:45:07 +0200Sachsen-Anhalt startet bisher größte Ausschreibungsrunde für Lehrkräfte https://bildungsklick.de//schule/detail/sachsen-anhalt-startet-bisher-groesste-ausschreibungsrunde-fuer-lehrkraefte Am heutigen Freitag startete die bisher größte Ausschreibungsrunde für Lehrkräfte, die es bisher in Sachsen-Anhalt gegeben hat. Es werden insgesamt 610 Einstellungsoptionen ausgeschrieben.news-61137Tue, 20 Mar 2018 14:12:22 +0100Leitfaden bei drohender Abschiebung aus Kita und Schule veröffentlicht https://bildungsklick.de//schule/detail/leitfaden-bei-drohender-abschiebung-aus-kita-und-schule-veroeffentlicht Bundesweit finden immer wieder Abschiebungen direkt aus der Kita oder Schule statt. Die involvierten Pädagog*innen trifft diese Situation zumeist unvorbereitet. Der Flüchtlingsrat und die GEW in Sachsen-Anhalt haben deshalb einen Leitfaden mit Handlungsmöglichkeiten erarbeitet.news-61119Thu, 15 Mar 2018 14:11:31 +0100Lehrkräftemangel verschärft sich in ganz Mitteldeutschland https://bildungsklick.de//schule/detail/lehrkraeftemangel-verschaerft-sich-in-ganz-mitteldeutschland Die Landesverbände der GEW in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sehen weiterhin mit großer Sorge auf die Entwicklung des Lehrkräftebestandes in den nächsten Jahren.news-61038Wed, 21 Feb 2018 16:06:22 +0100Gezielte Förderung aller Schüler benötigt mehr Personal und Initiative https://bildungsklick.de//schule/detail/gezielte-foerderung-aller-schueler-benoetigt-mehr-personal-und-initiative Zum Start des Programms „Leistung macht Schule“ am 21. Februar durch den Ministerpräsidenten begrüßt die GEW Sachsen-Anhalt die Bereitstellung zusätzlicher Mittel, macht aber gleichzeitig auf die Vielzahl fehlender Lehrkräfte an nahezu allen Schulen aufmerksam.news-60668Mon, 06 Nov 2017 11:03:19 +0100Neue Initiative zur Förderung leistungsstarker Schüler https://bildungsklick.de//schule/detail/neue-initiative-zur-foerderung-leistungsstarker-schueler Sachsen-Anhalt beteiligt sich an der Gemeinsamen Initiative von Bund und Ländern zur Förderung leistungsstarker und potenziell besonders leistungsfähiger Schülerinnen und Schüler.news-60604Mon, 16 Oct 2017 15:20:49 +0200Inhalt und Beteiligungsverfahren ungenügend https://bildungsklick.de//schule/detail/inhalt-und-beteiligungsverfahren-ungenuegend Das Kabinett will in seiner morgigen Sitzung verschiedene Änderungen im Schulgesetz beschließen. Die GEW Sachsen-Anhalt kritisiert den neuen Entwurf sowohl inhaltlich als auch bezüglich der Anhörungsfrist.news-60553Fri, 29 Sep 2017 10:13:58 +0200Landesrechnungshof bestätigt Bedarf für bessere Finanzierung und mehr Personal https://bildungsklick.de//fruehe-bildung/detail/landesrechnungshof-bestaetigt-bedarf-fuer-bessere-finanzierung-und-mehr-personal In seinem Prüfbericht zur Finanzierung der Kindertagesbetreuung in Sachsen-Anhalt hat der Landesrechnungshof deutliche Korrekturen angemahnt. news-60175Mon, 19 Jun 2017 15:30:24 +0200Recht auf Bildung für alle! https://bildungsklick.de//schule/detail/recht-auf-bildung-fuer-alle Zwei Drittel der jüngst nach Sachsen-Anhalt zugewanderten Geflüchteten sind junge Menschen. Daher kommt dem Bildungs- und Ausbildungssystem eine große Bedeutung im Umgang mit diesem Migrationsgeschehen zu. news-59954Wed, 12 Apr 2017 11:42:59 +0200Neuer Entgelttarifvertrag erhöht Attraktivität sozialer Berufe https://bildungsklick.de//bildung-und-gesellschaft/detail/neuer-entgelttarifvertrag-erhoeht-attraktivitaet-sozialer-berufe Die Paritätische Tarifgemeinschaft, die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft und die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) haben zum 1. Juli 2016 für 4.000 Beschäftigte der Sozialwirtschaft in Sachsen-Anhalt einen neuen Entgelttarifvertrag abgeschlossen.news-59907Thu, 30 Mar 2017 11:30:21 +0200"Neue Wege für die digitale Schule in Sachsen-Anhalt" https://bildungsklick.de//schule/detail/neue-wege-fuer-die-digitale-schule-in-sachsen-anhalt-1 Bildungsstaatssekretärin besucht Lehrerfortbildung im Rahmen des Kooperationsprojekts von Bildungsministerium, Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung (LISA) und der von Samsung geförderten Initiative DIGITALE BILDUNG NEU DENKEN und spricht über Notwendigkeit der Weiterbildung von Lehrkräften im digitalen Bereich.news-59844Tue, 14 Mar 2017 10:41:58 +0100Aktionstag zur sicheren Mediennutzung https://bildungsklick.de//schule/detail/aktionstag-zur-sicheren-mediennutzung Am 9. März 2017 führten die 27 jungen Menschen des zweiten Jahrgangs FSJdigital zusammen mit der Initiative Teachtoday, einer Initiative der Deutschen Telekom, einen Aktionstag mit über 210 Kindern der Montessori- und der Francke-Grundschule in Halle durch.news-59311Wed, 26 Oct 2016 09:52:17 +0200Sicherheit für die Sprachlehrkräfte und Schulen schaffen – Jetzt handeln https://bildungsklick.de//schule/detail/sicherheit-fuer-die-sprachlehrkraefte-und-schulen-schaffen-jetzt-handeln In Sachsen-Anhalt steigt die Zahl der Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund kontinuierlich.news-59042Mon, 22 Aug 2016 15:41:04 +0200Löchrigem System droht der komplette Zusammenbruch https://bildungsklick.de//schule/detail/loechrigem-system-droht-der-komplette-zusammenbruch Seit Jahren verfolgt die Landespolitik bei den Pädagogischen Mitarbeiter/innen einen rigorosen Stellenabbau. Dabei wurden alte Personalkonzepte längst von der Realität steigender Schülerzahlen und zunehmender Anforderungen überholt.news-58851Thu, 30 Jun 2016 09:15:43 +0200Rahmenkodex über den Umgang mit befristeter Beschäftigung an Hochschulen ausgehandelt https://bildungsklick.de//hochschule-und-forschung/detail/rahmenkodex-ueber-den-umgang-mit-befristeter-beschaeftigung-an-hochschulen-ausgehandelt Sächsische Wissenschaftsministerin Stange: „Beschäftigte haben ein Recht auf Verlässlichkeit, Planbarkeit und Fairness“.news-58670Wed, 18 May 2016 10:03:15 +0200Neue Schulstruktur in Sachsen-Anhalt https://bildungsklick.de//schule/detail/neue-schulstruktur-in-sachsen-anhalt Sachsen-Anhalt hat sich, wie Sachsen und Thüringen, nach der Wende für ein zweigliedriges Schulsystem aus Gymnasium und einer Schule der Sekundarstufe I entschieden. 2011 wurde dieses System um eine Schulform erweitert, der Gemeinschaftsschule. Mit dieser neuen Schulform stellte sich die Frage, ob diese gravierende strukturelle Veränderung nicht auch eine Reform des bis dahin schulformbezogenen Lehramtsstudiums erforderlich macht.news-58582Wed, 20 Apr 2016 12:44:14 +0200DPhV und VDR warnen vor faulen Kompromissen in der Bildungspolitik https://bildungsklick.de//bildung-und-gesellschaft/detail/dphv-und-vdr-warnen-vor-faulen-kompromissen-in-der-bildungspolitik Mit Sorgen betrachten die Bundesvorsitzenden des Realschullehrerverbandes (VDR), Jürgen Böhm, und des Deutschen Philologenverbandes (DPhV), Heinz-Peter Meidinger, den Fortgang der Koalitionsverhandlungen in Baden-Württemberg und die Koalitionsvereinbarung in Sachsen-Anhalt.news-58466Thu, 17 Mar 2016 14:47:33 +0100Deutscher Lehrertag 2016 Frühjahrstagung in Leipzig: Praxisblick statt Elfenbeinturm https://bildungsklick.de//schule/detail/deutscher-lehrertag-2016-fruehjahrstagung-in-leipzig-praxisblick-statt-elfenbeinturm Zum dritten Mal findet der Deutsche Lehrertag im Rahmen der Leipziger Buchmesse statt. Zur heutigen Frühjahrstagung unter dem Motto: "Macht Inklusion Schule?" sind 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen Bundesländern gekommen.