Wenn lange Zeit die Rede von Arbeit 4.0 war, dann ist es höchste Zeit, von Bildung 4.0 zu sprechen. Freies, agiles und selbstbestimmtes Arbeiten beginnt nicht erst mit dem Eintritt ins Berufsleben, sondern schon früher, viel früher.
mehr
In der SCROLLER-Webserie "Schon gewusst?" entdecken die beiden Comicfiguren Tom und Trixi gemeinsam mit dem Moderator Tim Schreder die digitale Welt. Diesmal verraten sie, wie Kinder mit ihren Handys richtig gute Fotos machen.
mehr
Die didacta 2018 wird als weltweit größte und Deutschlands wichtigste Bildungsmesse vom 20. bis 24. Februar des kommenden Jahres ein starkes Zeichen für mehr und bessere Bildung setzen.
mehr
Coding ist spannend? Kreativ und vielfältig? Eher nur ein Modewort oder vielleicht doch ein klarer Kompetenzbaustein für die Zukunft unserer Kinder? Die Initiative Code Your Life sagt: Programmieren ist nicht nur die Angelegenheit von IT-Nerds oder einzelnen Leuchtturmprojekten in Schulen, sondern geht uns alle an.
mehr
Bereits zum fünften Mal in Serie ist das Nachhilfeinstitut Studienkreis zum „Service-Champion“ gekürt geworden. Das ist das Ergebnis von Deutschlands größtem Service-Ranking, das jedes Jahr von der ServiceValue GmbH in Kooperation mit der Tageszeitung DIE WELT und der Goethe Universität Frankfurt durchgeführt wird.
mehr
Nachhaltige Bildung in der Jugendherberge Husum: „Wir schützen das Wattenmeer!“ Unter diesem Motto lädt die Jugendherberge Husum Schüler und Lehrer zu einer nachhaltigen Klassenfahrt an die Nordsee ein. Dabei erproben Schulklassen ganz praktisch, wie sie ihren Alltag nachhaltiger gestalten können.
mehr
Ob für die Schule oder für die Universität, für Schüler und Studenten ist eine optimale Lernumgebung eminent wichtig, um konzentriert zu lernen und gute Ergebnisse zu erzielen.
mehr
Klassenfahrten stärken den Zusammenhalt. Dafür sorgen die erlebnispädagogischen Programme der Jugendherbergen im Norden. Getreu ihrem Motto: „Gemeinschaft erleben“. Gerade sind die neuen Kataloge für Klassenfahrten in 2018 erschienen. Jetzt gratis bestellen!
mehr
Mehr als die Hälfte aller Eltern legen Wert darauf, dass ihr Nachwuchs in den freien Tagen etwas für seine Bildung tut. Vor allem außerschulische Lernorte sind beliebt. Das ist das Ergebnis einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag des Nachhilfeinstituts Studienkreis.
mehr