Die Bildungsmedienverlage begrüßen und unterstützen das Anliegen, welches dem Vertrag von Marrakesch und der EU-Umsetzungsrichtlinie zugrunde liegt: Blinden und sehbehinderten Menschen muss eine Teilhabe gesichert werden. mehr
17.05.2018 Pressemeldung Verband Bildungsmedien e. V.
Die amtliche Übersetzung der Allgemeinen Bemerkung Nr. 4 zum Recht auf inklusive Bildung liegt endlich vor. Sie dokumentiert die erheblichen Diskrepanzen zwischen dem Menschenrechtsmodell der Vereinten Nationen und den Modellen, die in den Bundesländern bildungspolitisch als Inklusion ausgegeben werden. mehr
20.06.2017 Artikel Dr. Brigitte Schumann
Eltern können sich in den vier Staatlichen Schulämtern zur inklusiven Beschulung und zur Umsetzung der Inklusion im Bildungssystem in Mecklenburg-Vorpommern beraten lassen. mehr
17.03.2017 Pressemeldung Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern
Menschen mit Behinderung sind besonders häufig arbeitslos – obwohl viele Unternehmen einer betrieblichen Ausbildung dieser Menschen offen gegenüberstehen. Wie eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) zeigt, fehlt es jedoch häufig an Ansprechpartnern und einer regionalen Vernetzung. mehr
17.03.2017 Pressemeldung Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW)
Kritik am Vorhaben der schwarz-grünen Landesregierung: Kontraproduktiv für Internationalisierung, keine Verbesserung der Hochschulfinanzierung, neue Hürde für Nicht-EU-Ausländer/innen, unzureichende soziale Abfederung. mehr
17.01.2017 Pressemeldung Deutsches Studentenwerk
Der Grundschulverband fordert nachdrücklich, die weithin überholten Schulbaurichtlinien neu zu fassen und stärker an pädagogischen Erfordernissen, an den veränderten Aufgaben und an Erkenntnissen aus der Schulentwicklungsforschung zu orientieren. mehr
13.09.2016 Pressemeldung Grundschulverband - Arbeitskreis Grundschule e.V.
Sachsens Hochschulen stehen am Beginn eines Entwicklungsprozesses hin zur inklusiven Hochschule. mehr
16.08.2016 Pressemeldung Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst
Wissenschaftsstaatsekretär Gaul: Zwei Millionen Euro jährlich zur Förderung der Inklusion an Hochschulen. mehr
28.07.2016 Pressemeldung Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst
Lehrergewerkschaft und Elternvertreter verabschieden gemeinsame Resolution. mehr
07.06.2016 Pressemeldung thüringer lehrerverband
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. fordert modernes Behindertengleichstellungsgesetz und die Verpflichtung privater Akteure zu Barrierefreiheit. mehr
04.05.2016 Pressemeldung Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.