Elektronische Bauteile installieren, luftfahrttechnische Systeme in Betrieb nehmen und testen - dies sind wichtige, sicherheitsrelevante Tätigkeiten in Unternehmen der Luft- und Raumfahrtindustrie. In diesem hochtechnisierten Bereich der Hersteller- und Wartungsbetriebe arbeiten Fluggerätelektronikerinnen und -elektroniker. Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat jetzt im Auftrag der Bundesregierung gemeinsam mit den Sozialpartnern, den Sachverständigen aus der betrieblichen Praxis und dem Luftfahrt-Bundesamt die dreieinhalbjährige Berufsausbildung auf den neuesten Stand gebracht. Zusammen mit den Fluggerätmechanikerinnen und -mechanikern ist die Modernisierung der dualen Ausbildung in der neuen Berufsgruppe "Luftfahrttechnische Berufe" damit abgeschlossen.
mehr