Trotz mancher Resignation: Die gemeinsame Schule für alle ist schrittweise zu schaffen – nicht durch Aufhebung, sondern durch Umwandlung des Gymnasiums. Notwendiger Schritt ist eine Gleichstellung der Gesamtschule mit dem Gymnasium. mehr
11.01.2019 Artikel Joachim Lohmann
Kultusminister Michael Piazolo sieht den nun veröffentlichten Bildungsbericht Bayern 2018 als „Bestätigung und Ansporn zugleich, das differenzierte bayerische Schulsystem zu bewahren und weiter auszubauen.“ mehr
10.01.2019 Pressemeldung Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Viele Kinder in Deutschland können nicht ausreichend lesen und schreiben. Die gemeinnützige Gesellschaft LitCam will mit dem Thema Fußball mehr Kinder und Jugendliche für Bildung und Kultur begeistern. Direktorin Karin Plötz erklärt im Interview, wie man beispielsweise aus Ballkünstlern Leseratten macht. mehr
10.01.2019 Artikel Martin Stengel
Bundesfamilienministerin Franziska Giffey und Bundesarbeitsminister Hubertus Heil stellen das Starke-Familien-Gesetz vor. mehr
09.01.2019 Pressemeldung Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Ein von Bund, Hochschulen und Arbeitsagenturen getragenes Projekt an der Universität Kassel fördert stark beeinträchtigte Promovenden. Ein richtiger Ansatz – der aber auch zeigt, dass noch viel zu tun ist. Von Alexandra Straush mehr
03.01.2019 Artikel DUZ - Magazin für Wissenschaft und Gesellschaft
Jugendliche, die nach der Schule keine Ausbildung finden, landen in den Maßnahmen des Übergangsbereiches, obwohl viele von ihnen reif für eine Ausbildung wären. Von Vincent Hochhausen mehr
21.12.2018 Artikel didacta – Das Magazin für lebenslanges Lernen
Der Verband Niedersächsischer Lehrkräfte - VNL/VDR kann die Zufriedenheit des Kultusministers und seine Einschätzung über die Ergebnisse der Ein-Jahres-Bilanz seiner Tätigkeit nicht teilen. mehr
20.12.2018 Pressemeldung Verband Niedersächsischer Lehrkräfte
Seit Mitte November ist die rot-schwarze Landesregierung ein Jahr im Amt. Mit der Broschüre „Gute Bildung für alle – Bildungsland Niedersachsen 2018“ hat das Niedersächsische Kultusministerium eine erste Zwischenbilanz in dieser Legislaturperiode gezogen. mehr
20.12.2018 Pressemeldung Niedersächsisches Kultusministerium
Nach dem spektakulären Prozessgewinn von Nenad Mihailovic gegen das Land NRW verdichten sich Hinweise, dass sich in den Sonder-/Förderschulen für Geistige Entwicklung auch Kinder und Jugendliche befinden, die keine geistige Behinderung haben. mehr
20.12.2018 Artikel Dr. Brigitte Schumann
Die Bilanz der Ausbildungsmarktentwicklung 2018 hat – gemessen am Zeitraum der letzten zehn Jahre – viele Spitzenwerte hervorgebracht. mehr
12.12.2018 Pressemeldung Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)