172.219 Schüler/-innen und Studierende bezogen 2018 in Nordrhein-Westfalen eine Förderung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG). mehr
04.10.2019 Pressemeldung Information und Technik Nordrhein-Westfalen
Karliczek: "Bund-Länder-Initiative gibt schulischer Talentförderung neue Impulse." mehr
20.09.2019 Pressemeldung Bundesministerium für Bildung und Forschung
Soziale Ungleichheit ist eins der größten Hindernisse, um die Bildungsziele der Vereinten Nationen zu erreichen. Das zeigt die Nothilfe- und Entwicklungsorganisation Oxfam in ihrem Bericht "The Power of Education to Fight Inequality", der im Vorfeld der 74. UN-Generalversammlung erscheint. mehr
18.09.2019 Pressemeldung Oxfam Deutschland e.V.
Gemeinsam mit der Stiftung Studienfonds OWL lädt das Bundesministerium für Bildung und Forschung am 5. und 6. September zur Jahresveranstaltung des Deutschlandstipendiums nach Bielefeld ein. Hochschulen mit vorbildhaften Förderkonzepten für Vielfalt von Talent und Leistung unter den Studierenden werden ausgezeichnet. mehr
06.09.2019 Pressemeldung Bundesministerium für Bildung und Forschung
Weltweit gibt es mehr als 750 Millionen Analphabeten, fast zwei Drittel von ihnen sind Frauen und Kinder. Am Welttag der Alphabetisierung, der jedes Jahr am 8. September stattfindet, wird an die elementare Bedeutung von Bildung erinnert. mehr
06.09.2019 Pressemeldung UNO-Flüchtlingshilfe
Aufgrund der Zuschüsse an Eltern für den Beitrag zum Kindergarten und nächstes Jahr für die Krippe, sparen die Jugendämter Geld. Das Netzwerk Inklusion und die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Bayern fordern die Übertragung der frei werdenden Mittel in ein Inklusionsbudget. mehr
30.08.2019 Pressemeldung GEW Bayern
Hamburgs Schulsenator Rabe setzt beim Projekt Schülerfeedback auf eine neue Kultur zwischen Lehrkräften und ihren Schülerinnen und Schülern. mehr
29.08.2019 Pressemeldung Hamburger Senat
Die Deutschen unterstützen Maßnahmen zur Verringerung von Ungleichheit in der Bildung. Das ist das Ergebnis des neuesten ifo-Bildungsbarometers, für das 4000 Bundesbürger befragt wurden. Eine besonders hohe Zustimmung findet zum Beispiel der Ausbau von Stipendienprogrammen für einkommensschwache Studierende mit 83 Prozent. mehr
28.08.2019 Pressemeldung ifo institut
Die UEFA Foundation for Children zeichnet die gemeinnützige Organisation LitCam für ihren Einsatz für benachteiligte Kinder mit dem UEFA Foundation for Children Award 2019 aus. mehr
15.08.2019 Pressemeldung LitCam
In der Bildungspolitik geht der Trend in die falsche Richtung. Die Schulabbrecherquote stieg allein binnen eines Jahres von 5,7 auf 6,3 Prozent an – unter Ausländern sogar von 14,2 auf 18,1 Prozent. Das ist eines der Ergebnisse des INSM-Bildungsmonitor 2019, der heute veröffentlicht wurde. mehr
15.08.2019 Pressemeldung Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM)