Bayerns Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle hat zwei bayerischen Schulen, die heute in Berlin mit dem Deutschen Schulpreis der Robert-Bosch-Stiftung ausgezeichnet worden sind, zu dieser besonderen Ehrung gratuliert. mehr
09.06.2010 Pressemeldung Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Die Sophie-Scholl-Schule aus Bad Hindelang-Oberjoch gewinnt den mit 100 000 Euro dotierten Deutschen Schulpreis 2010. In der Berliner St. Elisabeth-Kirche überreichte Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel heute in Berlin die Auszeichnung. mehr
09.06.2010 Artikel
Aus insgesamt 162 Bewerbungen hat eine unabhängige Jury in einem mehrstufigen Auswahlverfahren jetzt fünfzehn Schulen für den Deutschen Schulpreis 2010 nominiert. Sprecher der Jury ist Professor Peter Fauser vom Institut für Erziehungswissenschaften der Universität Jena. mehr
12.03.2010 Artikel
Das Gymnasium Neuhaus gehört zu den besten 20 deutschen Schulen und ist damit Anwärter auf den Deutschen Schulpreis 2010. Alle Schulen, die aus insgesamt 162 Bewerbungen ausgewählt wurden, werden Anfang nächsten Jahres von einer Jury vor Ort begutachtet. Dazu werden Gespräche mit Schulleitung, Lehrern, Schülern und Eltern geführt sowie Unterrichtseinheiten und Projekte besucht. Anschließend werden 15 Schulen für die Preisverleihung im Juni nominiert. mehr
17.12.2009 Pressemeldung Thüringer Kultusministerium
(redaktion/pm) Zwanzig Schulen aus dem gesamten Bundesgebiet sind Anwärter auf den Deutschen Schulpreis 2010. Aus insgesamt 162 Bewerbungen waren zunächst fünfzig Schulen ausgewählt worden. Aus diesen hat die Jury nun zwanzig Schulen bestimmt, die ab Januar von den Juryteams besucht und begutachtet werden. mehr
16.12.2009 Artikel
Die Veranstalter des Saarländischen Schulpreises Stiftung Demokratie Saarland und Landeselterninitiative für Bildung bieten zukünftig in Kooperation mit dem Landesinstitut für Pädagogik und Medien für Lehrer und Eltern ein gemeinsames Seminar für Schulentwicklung an, um zur "Weiterverbreitung vorbildlicher reformorientierter Schulpraxis" beizutragen. mehr
05.10.2009 Pressemeldung Landeselterninitiative für Bildung e.V.
Bildungsministerin Ute Erdsiek-Rave hat der Integrierten Gesamtschule Flensburg zu ihrem guten Abschneiden beim Deutschen Schulpreis gratuliert. Die Schule war heute (10. Dezember) bei der Preisverleihung in Berlin als eine von bundesweit 14 Schulen für den Deutschen Schulpreis nominiert. "Herzlichen Glückwunsch zu diesem großen Erfolg, den sich alle Beteiligten durch ihren großen Einsatz erarbeitet und verdient haben. Allein die Nominierung für den Deutschen Schulpreis ist eine große Auszeichnung für Ihre Schule, die auch Motivation sein sollte, das erfolgreiche Konzept weiterhin mit Leben zu erfüllen und konsequent fortzuentwickeln", so die Ministerin in einem Schreiben an die IGS Flensburg. Sie dankte dem Lehrerkollegium, den Schülerinnen und Schülern sowie den Partnern und Unterstützern der Schule. mehr
11.12.2008 Pressemeldung Ministerium für Schule und Berufsbildung des Landes Schleswig-Holstein
Die Schule am Voßbarg, eine Förderschule in Rastede, ist einer der fünf Preisträger des Deutschen Schulpreises 2008. Die Verleihung der mit 25.000 Euro dotierten Auszeichnung fand heute im Beisein des Bundespräsidenten Horst Köhler in Berlin statt. Aus ganz Deutschland hatten sich in diesem Jahr 250 Schulen beworben. Die Niedersächsische Kultusministerin Elisabeth Heister-Neumann gratulierte der Schule, die zu den 182 Förderschulen mit dem Schwerpunkt Lernen in Niedersachsen zählt, zu diesem Erfolg. mehr
10.12.2008 Pressemeldung Niedersächsisches Kultusministerium
Kultusminister Helmut Rau MdL hat der Grund- und Hauptschule mit Werkrealschulzug Altingen in Ammerbuch (Kreis Tübingen) zu einer Auszeichnung im Rahmen des Deutschen Schulpreises 2008 gratuliert. "Die Schule überzeugt durch ein durchgängiges Fördersystem, innovative Lernformen und eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern und außerschulischen Partnern. Ich freue mich sehr darüber, dass die vorbildliche pädagogische Arbeit über die Grenzen Baden-Württembergs hinaus Anerkennung findet", sagte Rau am Mittwoch (10. Dezember). mehr
10.12.2008 Pressemeldung Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) gratuliert den Preisträgern des Deutschen Schulpreises 2008. Wir hoffen, dass diese Schulen andere mit ihren innovativen Konzepten anstecken. Unser besonderer Glückwunsch gilt der Wartburg Grundschule in Münster", sagte Marianne Demmer, Leiterin des GEW-Vorstandsbereichs Schule, heute in Frankfurt a.M. mehr
10.12.2008 Pressemeldung Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft