„Dass die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz sich in der vergangenen Woche auf zwei Programme speziell für die FHs/HAWs verständigt hat, ist ein gutes Signal angesichts der wichtigen Rolle dieser Hochschulen im deutschen Hochschulsystem“, so der Präsident der Hochschulrektorenkonferenz, Prof. Dr. Peter-André Alt, heute in Berlin. mehr
20.11.2018 Pressemeldung Hochschulrektorenkonferenz
Erstmals ist die Stimmung an großen Fachhochschulen besser als an allen anderen Hochschulgruppen. Hochschulen spielen eine wesentliche Rolle bei der wirtschaftlichen Entwicklung der Region. Das sind Ergebnisse des aktuellen Hochschul-Barometers, das der Stifterverband zusammen mit der Heinz Nixdorf Stiftung jährlich herausgibt. mehr
24.10.2018 Pressemeldung Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
26% der 25- bis 64-Jährigen in NRW besaßen 2017 einen Hochschul- oder Fachschulabschluss. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als amtliche Statistikstelle des Landes mitteilt, lag der Anteil der Personen mit Hochschul- oder Fachschulabschluss sowohl in NRW als auch in Deutschland (29%) unter dem OECD-Mittel von 36%. mehr
12.09.2018 Pressemeldung Information und Technik Nordrhein-Westfalen
NRW: Das Landesprogramm „Karrierewege FH-Professur‟ wird um ein weiteres Jahr bis 2019 verlängert. Mit bisher über 50 Anträgen wird das gemeinsam von Fachhochschulen und Wissenschaftsministerium entwickelte Programm gut angenommen. mehr
25.05.2018 Pressemeldung Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
Rund 19.000 Studiengänge gibt es aktuell in Deutschland, rund 2.000 mehr als vor drei Jahren. Die hohe Anzahl, der starke Anstieg und im Einzelfall kurios anmutende Namen für Studiengänge werden von Medien, Politik oder Wissenschaft oft als „Wildwuchs“ an Studiengängen interpretiert. mehr
19.10.2017 Pressemeldung CHE Centrum für Hochschulentwicklung
Mittelstandspräsident Mario Ohoven und der Vorsitzende der Landesrektorenkonferenz der Fachhochschulen in NRW und Rektor der FH Aachen Prof. Dr. Marcus Baumann, haben jetzt eine Kooperationsvereinbarung zur Stärkung von Forschung und Innovation durch die engere Zusammenarbeit von Mittelstand und Fachhochschulen unterzeichnet. mehr
12.09.2017 Pressemeldung Hochschule NRW - Landesrektorenkonferenz der Fachhochschulen e.V., FH Aachen, BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V.
Kooperationsvereinbarung zwischen dem Landesamt für Archäologie Sachsen und der Hochschule der Sächsischen Polizei im Bereich der Forensischen Archäologie getroffen. mehr
28.07.2017 Pressemeldung Landesamt für Archäologie
Staatliche Fachhochschulen haben in manchen Fächern und Regionen große Probleme, Professorinnen und Professoren zu gewinnen. Schwierigkeiten gibt es besonders häufig in den Ingenieurwissenschaften. mehr
30.05.2017 Pressemeldung Bundesministerium für Bildung und Forschung
Die Zahl der Studierenden ohne allgemeine Hochschul- und Fachhochschulreife in Deutschland hat mit rund 51.000 einen neuen Höchststand erreicht. mehr
22.03.2017 Pressemeldung CHE Centrum für Hochschulentwicklung
„Andersartig, aber gleichwertig“: Die Botschaft von einst kann heute getrost vergessen werden. Just seit Bologna fällt den Fachhochschulen die Profilschärfung in Abgrenzung zu den Unis schwer. Ein historischer Abriss angesichts des bald 50-jährigen Bestehens der FHs. Von Karl-Heinz Reith mehr
14.03.2017 Artikel Deutsche Universitätszeitung (duz)