Kinder früher, nachhaltiger, individueller und intensiver zu fördern, ist das grundlegende Ziel des hessischen Bildungs- und Erziehungsplans für Kinder von 0 bis 10 Jahren, den Sozialministerin Silke Lautenschläger und Kultusministerin Karin Wolff heute in einer ersten Entwurfsfassung in Wiesbaden vorgestellt haben. Erstmals in Deutschland entwickelt das Land Hessen gemeinsam mit Bayern ein umfassendes Bildungskonzept, das sich nicht auf einen Altersabschnitt beschränkt, sondern die gesamte kindliche Entwicklung zwischen dem ersten und dem zehnten Lebensjahr berücksichtigt. "Der vorliegende Entwurf des Bildungs- und Erziehungsplans ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg Hessens zum Bildungsland Nr. 1", sagten die Ministerinnen.
mehr