Lernen findet in erster Linie im Gehirn statt. Es entstehen neue neuronale Verknüpfungen. Je öfter eine bestimmte Lernerfahrung gemacht wird, desto stabiler ist diese Verbindung der Nervenzellen. Neurowissenschaftler Prof. Dr. Gerhard Roth über die Zusammenhänge von Intelligenz, Begabung und Wissen.
mehr