Zum Ende des Schuljahres hat Kultusministerin Karin Wolff 62 hessischen Schulen das Gütesiegel für Schulen, die hochbegabte Schülerinnen und Schüler besonders fördern, verliehen."Wir hatten uns verpflichtet, uns sowohl für die weniger als auch um die besonders begabten Schülerinnen und Schüler verstärkt zu kümmern. Und genau das machen wir auch," so Kultusministerin Karin Wolff. Durch den kontinuierlichen Ausbau von Angeboten für hochbegabte Kinder und Jugendliche in den vergangenen Jahren gibt es nun in allen 15 hessischen Schulamtsbereichen in allen verschiedenen Schulformen Konzepte zur Förderung der Hochbegabten. Somit hat das Hessische Kultusministerium das im Januar 2001 im Landtag genannte Ziel, "den Eltern in allen Landstrichen und aus allen Schulformen Schulen nennen zu können, die über eine besondere Kompetenz und über spezifische Angebote auf dem Gebiet der Hochbegabtenförderung verfügen", erfolgreich und zügig eingelöst.
mehr