Auch hochbegabte Kinder und Jugendliche benötigen Förderung um ihre Potentiale zu entwickeln. Diesem Teil der Inklusionsagenda hat sich ein Netzwerk von Schulen, darunter vier Leitschulen und weitere Einrichtungen, in Mecklenburg-Vorpommern angenommen. Insgesamt sechs Lehrkräfte aus den Leit- und Netzwerkschulen des Landes wurden in den letzten zwei Jahren in der Fortbildungsmethode der "Impulskreise" ausgebildet. Sie stehen jetzt für alle anderen Schulen des Landes als Moderatoren zur Verfügung und bauen damit die schulische Begabtenförderung landesweit aus.
mehr